658 Treffer in 28842 Gerichtsentscheidungen
OLG Nürnberg: Schadensberechnung, Auskunftserteilung und Rechnungslegung, Abmahnungsberechtigter, Schadensersatzpflicht, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Kostenentscheidung, Erstattungsanspruch, Vorlageverfahren, Feststellungsantrag, Klageabweisung, Abmahnungskosten, Nutzungsrecht, Leistungsschutzrecht, Ausnahmen vom Verbot, Konkrete Verletzungsform, Vervielfältigungsrecht, Zahlungsantrag, Schutzumfang, Verlagsvertrag, Klageantrag
Endurteil vom 26.08.2025 – 3 U 1451/24
OLG Nürnberg: Gerichtsstandsvereinbarung, Antragsgegner, Gerichtsstandklauseln, unbillige Behinderung, Kartellrechtlicher Anspruch, Unerlaubte Handlung, Brüssel Ia-VO, Internationale Zuständigkeit, Sofortige Beschwerde, Eugvvo, OLG Düsseldorf, Deliktsgerichtsstand, Verbrauchergerichtsstand, Kartellrechtliche Unterlassungsansprüche, Unerlässlichkeit, Vertragsverhältnisse, Antragstellers, Gelegenheit zur Stellungnahme, Kartellrechtswidrige Behinderung, OLG Frankfurt
Beschluss vom 19.08.2025 – 3 W 1224/25 Kart
OLG Nürnberg: Rechtsmißbrauch, Rechtsverfolgung, Franchisenehmer, Unterlassungsanspruch, Wettbewerbsverstoß, Dienstleistungen, Haarentfernung, Sofortige Beschwerde, Einstweiliges Verfügungsverfahren, Verfügungsgrund, Mitbewerbereigenschaft, Verbraucherinteressen, Einstweilige Verfügung, Wettbewerbsverhältnis, Strafbewehrte Unterlassungserklärung, Schluss der mündlichen Verhandlung, Verfügungsantrag, Überwiegende Wahrscheinlichkeit, Unlauterkeit, Nichtabhilfeentscheidung
Urteil vom 19.08.2025 – 3 U 562/25 UWG
OLG Nürnberg: Abschalteinrichtung, Klagepartei, Sittenwidrigkeit, Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung, Rechtsprechung des BGH, Schutzgesetzverletzung, Nutzungsvorteil, Arglistige Täuschung, Besondere Verwerflichkeit, Differenzschaden, Rechtshängigkeit, Erstinstanzliches Vorbringen, Anrechnung, Gesamtlaufleistung, Vorteilsanrechnung, Berufungsrücknahme, Unzulässigkeit, Schadensschätzung, Nutzungsentschädigung, Geschäftsgebühr
Hinweisbeschluss vom 12.08.2025 – 2 U 3087/22
OLG Nürnberg: Preisaufkleber mit prozentualer Preisermäßigung für kurz vor Ablauf der Haltbarkeit stehende Käsespezialitäten
Endurteil vom 05.08.2025 – 3 U 2376/24 UWG
OLG Nürnberg: Abschalteinrichtung, Sittenwidrigkeit, Klagepartei, Arglistige Täuschung, Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung, Restwert, Erfolgsaussichten der Berufung, Rechtsprechung des BGH, Nutzungsvorteil, Schutzgesetzverletzung, Besondere Verwerflichkeit, Berufungsrücknahme, Offensichtliche Unzulässigkeit, Geschäftsgebühr, Differenzschaden, Darlegungs- und Beweislast, Geänderte Rechtsauffassung, Sachvortrag, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Genehmigungsbehörde
Hinweisbeschluss vom 05.08.2025 – 2 U 2776/22
OLG Nürnberg: Erfolglose Ablehnung eines medizinischen Sachverständigen
Beschluss vom 30.07.2025 – 8 W 1286/25
OLG Nürnberg: Dsgvo, Berechtigtes Interesse, Mobilfunkvertrag, Schufa-Eintrag, Personenbezogene Daten, Informatorische Anhörung, Datenschutzgrundverordnung, Datenübermittlung, Feststellungsantrag, Verarbeitung personenbezogener Daten, Darlegungs- und Beweislast, Übermittlung von Daten, Unterlassungsantrag, Tatrichterliche Überzeugungsbildung, Verantwortlichkeit, Beweiswürdigung, Telekommunikationsvertrag, Landgerichte, Einwilligung, Missbräuchliche Verwendung
Hinweisbeschluss vom 17.07.2025 – 16 U 540/25
OLG Nürnberg: Abmahnkostenerstattung bei Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb durch unberechtigte Schutzrechtsverwarnung über das Amazon-Beschwerdeverfahren
Endurteil vom 08.07.2025 – 3 U 136/25 UWG
OLG Nürnberg: Pflichtverteidigerbestellung, Revisionsverfahren, Auslagenpauschale, Verfahrensgebühr, Revisionseinlegung, Staatsanwaltschaft, Auftragserteilung, Revisionsbegründung, Bisheriger Wahlverteidiger, Auskunftserteilung, Rechtsmitteleinlegung, Rechtsmittelverfahren, Rechtspfleger, Revisionsinstanz, Beschwerdeführer, Abgeltungsbereich, Gebührenentstehung, Gebührenfreiheit, Beschuldigter, Rechtsanwalt
Beschluss vom 30.06.2025 – Ws 501/25