554 Treffer in 28842 Gerichtsentscheidungen
OLG Bamberg: Gegenstandswert für die anwaltliche Tätigkeit im Ordnungsmittelverfahren
Beschluss vom 01.09.2025 – 2 WF 104/25 e
OLG Bamberg: Verletzungsbedingte Beeinträchtigung der Arbeitskraft nach einem Verkehrsunfall - Vertrauen auf ärztlich bescheinigte Arbeitsunfähigkeit
Urteil vom 19.08.2025 – 5 U 48/24 e
OLG Bamberg: Strafverfahren, falsches Geständnis, Widerruf, sekundäre Darlegungslast, Beweiswert, Vernehmungsdruck, Täterwissen
Urteil vom 14.08.2025 – 12 U 80/24 e
OLG Bamberg: Abschalteinrichtung, Sittenwidrigkeit, Verbotsirrtum, verfassungsmäßig berufener Vertreter, Darlegungs- und Beweislast, Sittenwidrige Schädigung, Besondere Verwerflichkeit, Vorlageverfahren, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Verantwortlichkeit, Unzulässigkeit, Kraftfahrt-Bundesamt, Verkehrserforderliche Sorgfalt, Sekundäre Darlegungslast, Gerichtshof der Europäischen Union, Vorteilsausgleichung, Schädigungsvorsatz, Aussetzung des Verfahrens, Gesetzesverstoß, Verwaltungspraxis
Urteil vom 04.08.2025 – 4 U 157/24 e
OLG Bamberg: TDDDG – internationale Zuständigkeit – Arbeitgeberbewertung – Auskunftsanspruch – Nutzungsdaten – Bestandsdaten. Voraussetzungen des Auskunftsanspruchs nach TDDDG
Beschluss vom 16.06.2025 – 6 W 6/25 e
OLG Bamberg: Geltungsbereich des Glücksspielstaatsvertrags
Beschluss vom 04.06.2025 – 4 U 145/24 e
OLG Bamberg: Vollständiger Wegfall des Anspruchs auf Ersatz des Differenzschadens durch Vorteilsausgleichung
Urteil vom 03.06.2025 – 6 U 85/20
OLG Bamberg: Mutwilligkeit der Rechtsverfolgung
Beschluss vom 19.05.2025 – 2 UF 28/25 e
OLG Bamberg: Unbegründete Berufung
Versäumnisurteil vom 06.05.2025 – 6 U 85/20
OLG Bamberg: Berechtigtes Interesse, Dsgvo, Nichtzulassungsbeschwerde, Feststellungsinteresse, Mobilfunkvertrag, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Personenbezogene Daten, Unterlassungsantrag, Verantwortlichkeit, Grundfreiheiten, Kostenentscheidung, Datenübermittlung, Prozeßvoraussetzungen, Vollstreckungsgericht, Kosten des Berufungsverfahrens, Grundrechte, Informationelle Selbstbestimmung, Personenbezogenheit, Bestimmtheitsgebot, Schufa
Urteil vom 05.05.2025 – 4 U 120/24 e