Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (2518)
  • Gesetze (241)
  • Rechtsverordnungen (493)
  • Verwaltungsvorschriften (1576)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (208)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (28182)
  • Bereich erweiternVerfassungsgerichtsbarkeit (185)
  • Bereich reduzierenOrdentliche Gerichtsbarkeit (8810)
  • Bereich erweiternOLG München (2300)
  • Bereich erweiternLandgerichte (3129)
  • Bereich erweiternAmtsgerichte (1267)
  • Anwaltsgericht München (1)
  • Anwaltsgericht Nürnberg (1)
  • BayObLG (894)
  • Bereich erweiternOLG Bamberg (539)
  • Bereich erweiternOLG Nürnberg (639)
  • Bereich erweiternAnwaltsgerichtshof München (39)
  • DienstGH München (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (16756)
  • Bereich erweiternFinanzgerichtsbarkeit (446)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (685)
  • Bereich erweiternSchiedsgerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (1278)
  • Bereich erweiternSonstige Gerichte (21)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit Filter entfernen
  • BayObLG Filter entfernen
Gerichtsentscheidungen weiter einschränken: Hilfe Eingaben löschen

894 Treffer in 28182 Gerichtsentscheidungen


  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: selbständiges Beweisverfahren, Antragsgegner, Nachträgliche Gerichtsstandsvereinbarung, Streitgenossenschaft, Mehrere Streitgenossen, Gerichtsstandsbestimmung, Bayerisches Oberstes Landesgericht, Gerichtsstand des Erfüllungsorts, Vereinbarter Gerichtsstand, Ausschließlicher Gerichtsstand, Gemeinsamer Gerichtsstand, Gerichtsstandklauseln, Allgemeiner Gerichtsstand, gemeinschaftlicher Gerichtsstand, Antrag auf Zuständigkeitsbestimmung, Zuständigkeitsbestimmungsverfahren, Örtliche Zuständigkeit, Landgerichte, Prorogation, Prozeßvertretung

    Beschluss vom 31.07.2025 – 102 AR 76/25 e

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Tatbeteiligte, Kostenentscheidung, Mittäter, Gesamtschuldnerhaftung, Wertersatz, Bankkonten, Einziehung, Tatbeute, Verfügungsmacht, Landgerichte, Verfügungsgewalt, Rechtsfehler, Tatertrag, Allgemeine Sachrüge, Ablieferungspflicht, Rechtsmittel, Urteilstenor, Rechtswidrige Tat, Besondere Vorschriften, Tatgericht

    Beschluss vom 18.07.2025 – 206 StRR 224/25

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Meinungsfreiheit, Landgerichte, Ehrenschutz, Schmähkritik, Meinungsäußerungsfreiheit, Natürliche Handlungseinheit, Aufhebung, Andere Strafkammer, Verfassungswidrigkeit, Landgerichtsurteil, Unerlässlichkeit, Urteilsgründe, Fehlende Feststellungen, Äußerungsdelikt, Urteilsfeststellungen, Rechtsfehlerhafte, Grundrechtsschutz, Freigesprochenen, Schutzzweck der Norm, Sachfremde Erwägungen

    Beschluss vom 16.07.2025 – 206 StRR 205/25

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Bayerisches Oberstes Landesgericht, Gerichtsstands- und Schiedsvereinbarungen, Antragsgegner, Schiedsverfahren, Gerichtliche Bestellung, Ort des schiedsrichterlichen Verfahrens, Bestellungsverfahren, Internationales Zivilprozeßrecht, Streitwertfestsetzung, Schiedsklausel, Internationale Schiedsgerichtsbarkeit, Bestellung der Schiedsrichter, Rechtsanwalt, Bestellungsanträge, Bestellung durch das Gericht, Schiedsgerichte, Besonderes elektronisches Anwaltspostfach, Einvernehmensanwalt, Europäische Rechtsanwälte, Schiedsklage

    Beschluss vom 10.07.2025 – 101 SchH 73/25 e

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Bayerisches Oberstes Landesgericht, Justizverwaltungsakt, Antrag auf gerichtliche Entscheidung, Freiwillige Gerichtsbarkeit, Zulassung der Rechtsbeschwerde, Akteneinsichtsgesuch, Abgeschlossenes Verfahren, Betreuungsverfahren, Entscheidung des Amtsgerichts, Rechtsbehelfsverfahren, Rechtsbehelfsbelehrung, Statthafter Rechtsbehelf, Elektronisches Dokument, Verfahrenskostenhilfeverfahren, Beschlüsse des Amtsgerichts, Nichtgewährung von Akteneinsicht, Rechtsmittelbelehrung, Betreuungsgericht, Elektronischer Rechtsverkehr, Betreuungsakten

    Beschluss vom 07.07.2025 – 102 VA 60/25

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Rotlichtverstoß nach Überfahren der Haltlinie bei Grün

    Beschluss vom 07.07.2025 – 201 ObOWi 407/25

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Feststellungsanforderungen bei Geldbußenfestsetzung gegen juristische Person als Nebenbeteiligte nach § 30 Abs. 1 OWiG

    Beschluss vom 07.07.2025 – 202 ObOWi 278/25

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Anforderungen an die Feststellung des Sinngehaltes einer Äußerung in einem Interview

    Beschluss vom 07.07.2025 – 206 StRR 196/25

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Bayerisches Oberstes Landesgericht, Darlehensverträge, Widerruf des Käufers, Widerrufsbelehrung, Widerrufsfall, Widerrufsfrist, Rechtsfolgen des Widerrufs, Ausübung des Widerrufs, Rückabwicklungsverhältnis, Gerichtsstand des Erfüllungsorts, Örtliche Zuständigkeit, Zuständigkeitsbestimmungsverfahren, Gemeinsamer besonderer Gerichtsstand, Allgemeiner Gerichtsstand, Rechtshängigkeit, Gemeinschaftlicher besonderer Gerichtsstand, Gerichtsstandsbestimmung, Besonderer Gerichtsstand, Wahl des Gerichtsstands, Klageantrag

    Beschluss vom 03.07.2025 – 102 AR 11/25 e

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Einfache Signierung der Anklageschrift im Rahmen elektronischer Aktenführung

    Beschluss vom 01.07.2025 – 202 StRR 39/25

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Akteneinsicht
  • Aufhebung
  • Auslegung
  • Berufung
  • Berufungsbeschränkung
  • Beweiswürdigung
  • Bindungswirkung
  • Bußgeldverfahren
  • Fahrverbot
  • Feststellungen
  • Geldbuße
  • Gerichtsstandsbestimmung
  • Justizverwaltungsakt
  • lückenhaft
  • Meinungsfreiheit
  • Rechtsbeschwerde
  • Rechtsfolgenausspruch
  • Revision
  • Sachrüge
  • Schuldspruch
  • Staatsanwaltschaft
  • Strafvollzug
  • Urteilsgründe
  • Verfahrensrüge
  • Zurückverweisung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel