Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (2515)
  • Gesetze (241)
  • Rechtsverordnungen (491)
  • Verwaltungsvorschriften (1575)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (208)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (28842)
  • Bereich erweiternVerfassungsgerichtsbarkeit (190)
  • Bereich reduzierenOrdentliche Gerichtsbarkeit (9069)
  • Bereich erweiternOLG München (2373)
  • Bereich erweiternLandgerichte (3219)
  • Bereich erweiternAmtsgerichte (1301)
  • Anwaltsgericht München (1)
  • Anwaltsgericht Nürnberg (1)
  • BayObLG (922)
  • Bereich erweiternOLG Bamberg (554)
  • Bereich erweiternOLG Nürnberg (658)
  • Bereich erweiternAnwaltsgerichtshof München (39)
  • DienstGH München (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (17094)
  • Bereich erweiternFinanzgerichtsbarkeit (459)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (699)
  • Bereich erweiternSchiedsgerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (1309)
  • Bereich erweiternSonstige Gerichte (21)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit Filter entfernen
  • BayObLG Filter entfernen
Gerichtsentscheidungen weiter einschränken: Hilfe Eingaben löschen

922 Treffer in 28842 Gerichtsentscheidungen


  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: DIS-Schiedsgerichtsordnung, Ablehnungsverfahren, Schiedsvereinbarung, Schiedsverfahren, Schiedsgerichtsvereinbarung, Antragsgegner, Streitwert, Entscheidung über das Ablehnungsgesuch, Kosten des Verfahrens, Bayerisches Oberstes Landesgericht, Anwaltsvertrag, Ablehnungsantrag, Rechtsmißbrauch, Zwei-Wochen-Frist, Schiedsgerichtsbarkeit, Schriftsätze, Bisheriger Sach- und Streitstand, Schiedsgerichte, Antragstellers, Anwaltlicher Honoraranspruch

    Beschluss vom 19.09.2025 – 102 SchH 142/24 e

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Bayerisches Oberstes Landesgericht, Klärungsbedürftigkeit, Gesellschafterbeschluss, Insolvenzgläubiger, Prozeßvollmacht, Zwangsvollstreckungsverfahren, Kostenentscheidung, Vollstreckungsklausel, Einsicht in Geschäftsunterlagen, Ziele des Insolvenzverfahrens, Unterbrechung des Vollstreckungsverfahrens, Einsichtsrecht, Sofortige Beschwerde, Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis, Gesellschafterversammlung, Einsicht in die Geschäftsbücher, Verfahrensbevollmächtigter, Annahmeverzug, titulierter Anspruch, Insolvenzeröffnung

    Beschluss vom 11.09.2025 – 101 W 136/24 e

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Anforderungen an die Beweiswürdigung bei fehlender persönlicher Einvernahme des tatbeteiligten Belastungszeugen

    Beschluss vom 11.09.2025 – 206 StRR 227/25

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Antragsgegner, Zuschlagskriterien, Vergabeverfahren, Vergabeunterlagen, Dienstleistungen, Nachprüfungsverfahren, Entscheidungen der Vergabekammer, Verfahren vor der Vergabekammer, Bauleistungen, Leistungsverzeichnis, Nachprüfungsantrag, Gesamtvergabe, Sofortige Beschwerde, Losaufteilung, Antragsbefugnis, Entscheidung des Oberlandesgerichts, Beschlüsse, Kostenentscheidung, OLG Düsseldorf, Öffentlicher Auftraggeber

    Beschluss vom 10.09.2025 – Verg 6/25 e

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Zulässigkeitsvoraussetzungen eines Wiedereinsetzungsantrages

    Beschluss vom 09.09.2025 – 206 StRR 286/25

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Bayerisches Oberstes Landesgericht, Öffentlich-rechtlicher Erstattungsanspruch, Rückforderungsansprüche, Zug-um-Zug-Verurteilung, Aussetzung der Vollziehung, Rückforderungsbescheid, Ungerechtfertigte Bereicherung, Aussetzung des Verfahrens, Entscheidungen der Hinterlegungsstelle, Beschwerdebescheid, Rechtskraft der Beschwerdeentscheidung, Antrag auf gerichtliche Entscheidung, Auszahlungsanordnung, Verwaltungszustellung, Eigenständiger Verwaltungsakt, Nachweis der Empfangsberechtigung, Erstattungsbescheid, Rechtspfleger, Hinterlegungsverfahren, Festsetzung des Geschäftswerts

    Beschluss vom 03.09.2025 – 102 VA 37/25

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Kosten des Rechtsbeschwerdeverfahrens, Entscheidung der Strafvollstreckungskammer, Körperliche Durchsuchung, Gewährung von Prozesskostenhilfe, Antrag auf gerichtliche Entscheidung, Feststellungsinteresse, Strafgefangener, Allgemeines Persönlichkeitsrecht, Entkleiden, Wiederholungsgefahr, Kammerbeschluss, Notwendige Auslagen, Allgemeinverfügung, Festsetzung des Gegenstandswertes, Aufhebung, Nachträgliche gerichtliche Überprüfung, Freiheitsstrafe, Intimsphäre, Anstaltsleiter, Antragstellers

    Beschluss vom 18.08.2025 – 204 StObWs 263/25

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Beweiswürdigung, Aussage gegen Aussage, Gesamtwürdigung, Revisionsgerichtliche Überprüfung, BGH-Beschluss, Sexuelle Nötigung, Urteilsgründe, Andere Strafkammer, Sachverhaltsschilderung, Sexualbezogenheit, Tatgericht, Verletzung materiellen Rechts, Landgerichte, Weitere Erkenntnisquellen, Behandlungsverhältnis, Freiheitsstrafe, Prüfungsmaßstab, Strafverfahren, Rechtsfehler, Berufung der Staatsanwaltschaft

    Beschluss vom 18.08.2025 – 203 StRR 332/25

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Bayerisches Oberstes Landesgericht, Mehrere Antragsgegner, Gerichtsstandsbestimmung, Aufsichtsratsmitglied, Streitgenossenschaft, Allgemeiner Gerichtsstand, Örtlich zuständiges Gericht, Beschlüsse, Bereicherungsansprüche, Landgerichte, Prozessökonomie, Besonderer Gerichtsstand, Gemeinsamer besonderer Gerichtsstand, Bestimmung des zuständigen Gerichts, Kammer für Handelssachen, Antragstellers, Allgemeine Einlaufstelle, Gesamtschuldner, Mahnbescheidsantrag, Rückforderungsansprüche

    Beschluss vom 12.08.2025 – 102 AR 64/25 e

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Antrag auf gerichtliche Entscheidung im Hinterlegungsverfahren

    Beschluss vom 08.08.2025 – 101 VA 62/25

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Akteneinsicht
  • Aufhebung
  • Auslegung
  • Berufung
  • Berufungsbeschränkung
  • Beweiswürdigung
  • Bindungswirkung
  • Bußgeldverfahren
  • Fahrverbot
  • Feststellungen
  • Geldbuße
  • Gerichtsstandsbestimmung
  • Justizverwaltungsakt
  • lückenhaft
  • Meinungsfreiheit
  • Rechtsbeschwerde
  • Rechtsfolgenausspruch
  • Revision
  • Sachrüge
  • Staatsanwaltschaft
  • Strafvollzug
  • Urteilsgründe
  • Verfahrensrüge
  • Verweisungsbeschluss
  • Zurückverweisung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel