8367 Treffer in 27067 Gerichtsentscheidungen
LG Coburg: Akteneinsicht Dritter, Verweigerung der Akteneinsicht, Sofortige Beschwerde, Zwangsversteigerungsverfahren, Versteigerungstermin, Verkehrswertgutachten, Elektronisches Dokument, Einsichtsrecht, Einsichtnahme, Verfahrensbeteiligte, Entscheidung des Amtsgerichts, Elektronischer Rechtsverkehr, Rechtliches Interesse, Rechtspfleger, Recht auf informationelle Selbstbestimmung, Aktenbestandteil, Grundbuchauszug, Beschwerdeführer, Schutzwürdigkeit, Anderweitige Erledigung
Beschluss vom 17.04.2025 – 24 T 7/25
LG München I: Gerichtsstandsvereinbarung, Streitwertfestsetzung, Zeugnisverweigerungsrecht, Getrenntleben, Willenserklärungen, Richterliche Überzeugungsbildung, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Verjährung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Kostenentscheidung, Zuständigkeitsvereinbarung, Anderweitige Erledigung, Richterlicher Hinweis, Darlehensrückzahlungsanspruch, Prozeßbevollmächtigter, Elektronischer Rechtsverkehr, Duldungsvollmacht, Darlehensverträge, Gewerbegeheimnis, Geheimhaltungspflicht
Endurteil vom 16.04.2025 – 14 O 14203/22
BayObLG: Gerichtsstandsvereinbarung, Gerichtsstandsbestimmung, Bayerisches Oberstes Landesgericht, Kaufmannseigenschaft, Vertragsstrafe, Zuständigkeitsbestimmung, Gemeinschaftlicher besonderer Gerichtsstand, Gemeinsamer Gerichtsstand, Allgemeiner Gerichtsstand, gemeinschaftlicher Gerichtsstand, Vereinbarter Gerichtsstand, Gemeinsamer besonderer Gerichtsstand, Vertraulichkeitsvereinbarung, Streitgenossenschaft, Rechtsmißbrauch, Landgerichte, Beschlüsse, Rechtshängigkeit, Persönliche Haftung, Zuständiges Gericht
Beschluss vom 14.04.2025 – 102 AR 20/25 e
OLG München: Restschuldbefreiung, Zahlungsstörung, Eintragung im Schuldnerverzeichnis, Dsgvo, Wirtschaftsauskunftei, Kreditverträge, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Berechtigtes Interesse, Kostenentscheidung, Kreditgeber, Gesetzlicher Vertreter, Verhaltensregeln, Klageantrag, Nach Erledigung, Erledigungsvermerk, Vollständige Befriedigung, Interesse des Klägers, Kauf einer Eigentumswohnung, Kosten des Berufungsverfahrens, Ordnungshaft
Endurteil vom 11.04.2025 – 14 U 3590/24 e
OLG München: Auskunftsanspruch, Darlegungslast des Klägers, Krankenunterlagen, Gentherapeutika, Informatorische Anhörung, Landgerichte, Pharmazeutische Unternehmer, Arzneimittelgesetz, Biologische Arzneimittel, Arzneimittel für neuartige Therapien, Schmerzensgeldansprüche, Anspruchsgrundlage, Gesundheitsschaden, Darlegungs- und Beweislast, Gesetzlicher Richter, Krankenkasse, Kausalitätsvermutung, Abrechnungsunterlagen, Verkündungstermin, Heilbehandlung
Hinweisbeschluss vom 10.04.2025 – 1 U 180/24 e
BayObLG: Beiladung, Antragsgegner, Sofortige Beschwerde, Nachprüfungsverfahren, Vergabeunterlagen, Verfahren vor der Vergabekammer, Gerichtshof der Europäischen Union, Rahmenvertrag, Referenzaufträge, Außergerichtliche Kosten, Aufschiebende Wirkung, Nachprüfungsantrag, Bekanntmachung, Eignungskriterien, Zweckentsprechende Rechtsverfolgung, Kostenentscheidung, Rahmenvereinbarung, Nachweis der Leistungsfähigkeit, Technische Leistungsfähigkeit, Bieter
Beschluss vom 09.04.2025 – Verg 1/25 e
BayObLG: Maßgebend für Gerichtsstandsbestimmung ist der Vortrag des Antragstellers
Beschluss vom 09.04.2025 – 101 AR 27/25 e
LG Kempten: Tatbestandswirkung, Nutzen-Risiko-Verhältnis, Klagepartei, Gesundheitsschaden, Auskunftsanspruch, Elektronisches Dokument, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Klageantrag, Informatorische Anhörung, Schmerzensgeld, Elektronischer Rechtsverkehr, Impfstoffe, Substantiierung, Antizipiertes Sachverständigengutachten, Gesamtschuldner, Auskunftserteilung, Bestimmungsgemäßer Gebrauch, Bedenkliche Arzneimittel, Streitwert, Ware
Endurteil vom 09.04.2025 – 64 O 298/24 Hei
LG Ingolstadt: Elektronisches Dokument, Erfüllung des Auskunftsanspruchs, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Klageantrag, Pharmazeutische Unternehmer, Elektronischer Rechtsverkehr, Nutzen-Risiko-Verhältnis, Feststellungsantrag, Gentherapeutika, Auskunftserteilung, Schmerzensgeldhöhe, Schmerzensgeldansprüche, Arzneimittel für neuartige Therapien, Vorabentscheidungsersuchen, Festsetzung des Streitwerts, Produzentenhaftung, Kosten des Rechtsstreits, Anderweitige Erledigung, Klagepartei, Außergerichtliche Rechtsverfolgung
Endurteil vom 09.04.2025 – 33 O 1804/22
AG Bamberg: Freiheitsstrafe, Strafzumessungsgesichtspunkte, Wahrnehmung berechtigter Interessen, Verfassungsrechtliche Anforderungen, Kostenentscheidung, Allgemeines Persönlichkeitsrecht, Verfassungskonforme Auslegung, Belange der Meinungsfreiheit, Richtigkeitsgewähr, Beweiswürdigung, Strafbefehl, Verantwortlichkeit, Sozialprognose, Ehrverletzende Äußerung, Falsche Tatsachenbehauptung, Unwahre Tatsachenbehauptung, Schuldangemessenheit, Besonderes öffentliches Interesse, Ehrenschutz, Mediendienste-Staatsvertrag
Urteil vom 08.04.2025 – 27 Cs 1108 Js 11315/24 (2)