8837 Treffer in 28272 Gerichtsentscheidungen
BayObLG: Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung, Rechtsmißbrauch, Streitwertfestsetzung, Laufendes Nachprüfungsverfahren, Anschlußbeschwerde, Entscheidungen der Vergabekammer, Kosten des Beschwerdeverfahrens, Vertrauenstatbestand, Verhandlungsverfahren, Ungewöhnlich niedriges Angebot, Vergaberechtsverstöße, Unbestimmter Rechtsbegriff, Vergabeverfahren, Sofortige Beschwerde, Vergaberechtliche Rechtsprechung, Zurückweisung wegen Verspätung, Transparenzgebot, Unzulässiger Nachprüfungsantrag, Überarbeitete Vergabeunterlagen, Öffentlicher Auftraggeber
Beschluss vom 05.08.2025 – Verg 2/25 e
OLG Nürnberg: Erstbegehungsgefahr, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Kostenentscheidung, Erstattungsfähigkeit, Einheitliche Preisauszeichnung, Preisherabsetzung, Transparenzgebot, Abmahnungskosten, Hohes Verbraucherschutzniveau, Abmahnungspauschale, Grundpreisangabe, Streitgegenstand, Preisreduzierung, Geschäftliche Handlung, Unterlassungsantrag, Preisermäßigung, Klageantrag, Berufungsanträge, Preisklarheit, Gesamtwürdigung
Endurteil vom 05.08.2025 – 3 U 2376/24 UWG
OLG München: Vertretungsbefugnis, Zwischenverfügung, Elternrecht, Bestellung eines Ergänzungspflegers, Ein Elternteil, Alleinvertretungsbefugnis, notarielle Beurkundung, Minderjähriges Kind, Grundbuchamt, Vertretungsausschluß, Vaterschaftsanfechtungsverfahren, Familiengerichte, Übertragung eines Miteigentumsanteils, Vertretung des Kindes, Nicht miteinander verheiratete Eltern, Nicht verheiratete Eltern, Grundstücksüberlassungsvertrag, Elterliche Sorge, notarielle Vereinbarung, Eigentumswohnung
Beschluss vom 05.08.2025 – 34 Wx 167/25 e
BayObLG: Gerichtsstandsbestimmung im Arzthaftungsrecht
Beschluss vom 01.08.2025 – 101 AR 89/25 e
OLG München: Aufgebotsverfahren, Gewillkürte Verfahrensstandschaft, Verzichtserklärung, Kraftloserklärung, Abgabe einer Löschungsbewilligung, Grundpfandrechte, Grundschuldbrief, Entstehen einer Eigentümer-Grundschuld, Grundschulden, Grundschuldgläubiger, Rückgewähranspruch, Bausparkassen, Grundpfandrechtsgläubiger, Grundstückseigentümer, Antragsberechtigung, Eintragung im Grundbuch, Löschungsfähige Quittung, Willenserklärungen, Antragsberechtigte, Grundbuchrecht
Beschluss vom 01.08.2025 – 34 Wx 153/25 e
BayObLG: Bestimmung eines gemeinsam örtlich zuständigen Gerichts
Beschluss vom 31.07.2025 – 102 AR 76/25 e
OLG München: Klagerücknahme, Gesamtschuldner, Kostenentscheidung, Feststellungsklage, Teilerledigterklärung, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Klageabweisung, Vor Rechtshängigkeit, Erledigterklärung, Feststellung der Erledigung, Prozeßhandlungen, Kosten des Rechtsstreits, Umdeutung, Billigkeitserwägungen, Isolierte Anfechtung, Schadensersatz und Schmerzensgeld, Rechtsschutzbedürfnis, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Abänderung, Berufungsinstanz
Endurteil vom 31.07.2025 – 24 U 1899/25 e
OLG Nürnberg: Erfolglose Ablehnung eines medizinischen Sachverständigen
Beschluss vom 30.07.2025 – 8 W 1286/25
OLG München: Sorgerechtsentscheidungen, Beschwerdewert, Scheidungsvereinbarung, Kosten des Beschwerdeverfahrens, Aufenthaltsbestimmungsrecht, Zustimmungserfordernis, Gemeinsames Sorgerecht, Rechtsbeschwerde, Gewöhnlicher Aufenthalt des Kindes, Trennungsvereinbarung, Widerrechtlichkeitsbescheinigung, Aufenthaltswechsel, Sorgerechtsverletzung, Körperliche oder seelische Schäden, Umgangsregelung, Umgangsrecht, Familiengerichte, Rückgabe des Kindes, Unzumutbare Lage, Sorgerechtsstatut
Beschluss vom 29.07.2025 – 12 UF 389/25 e
OLG München: Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch wegen Beschädigung eines Freisitzes
Endurteil vom 28.07.2025 – 19 U 2640/24 e