2193 Treffer in 27067 Gerichtsentscheidungen
OLG München: Restschuldbefreiung, Zahlungsstörung, Eintragung im Schuldnerverzeichnis, Dsgvo, Wirtschaftsauskunftei, Kreditverträge, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Berechtigtes Interesse, Kostenentscheidung, Kreditgeber, Gesetzlicher Vertreter, Verhaltensregeln, Klageantrag, Nach Erledigung, Erledigungsvermerk, Vollständige Befriedigung, Interesse des Klägers, Kauf einer Eigentumswohnung, Kosten des Berufungsverfahrens, Ordnungshaft
Endurteil vom 11.04.2025 – 14 U 3590/24 e
OLG München: Auskunftsanspruch, Darlegungslast des Klägers, Krankenunterlagen, Gentherapeutika, Informatorische Anhörung, Landgerichte, Pharmazeutische Unternehmer, Arzneimittelgesetz, Biologische Arzneimittel, Arzneimittel für neuartige Therapien, Schmerzensgeldansprüche, Anspruchsgrundlage, Gesundheitsschaden, Darlegungs- und Beweislast, Gesetzlicher Richter, Krankenkasse, Kausalitätsvermutung, Abrechnungsunterlagen, Verkündungstermin, Heilbehandlung
Hinweisbeschluss vom 10.04.2025 – 1 U 180/24 e
OLG München: Testamentsvollstreckervergütung, Testamentsvollstreckeramt, Testamentsvollstreckerzeugnis, Entlassung des Testamentsvollstreckers, Testamentsvollstreckerernennung, Vergütungsanspruch, Testamentsvollstreckung, Sachverständigengutachten, Prozeßführungsbefugnis, Kostenvorschuss, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Erblasserwillens, Auslagenvorschuß, Nachlaßgericht, Auslegung des Erbvertrags, Rückzahlungsanspruch, Nachlaßansprüchen, Nachlaßwert, Kosten des Berufungsverfahrens, Sachverständigenvergütung
Endurteil vom 07.04.2025 – 33 U 241/22
OLG München: Sittenwidrigkeit, Aufhebung des Kaufvertrags, Kfz-Kaufvertrag, Wirksamer Kaufvertrag, Nichterfüllung eines Kaufvertrages, Kaufvertragsabschluß, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Automatenaufstellungsverträge, Verleiten zum Vertragsbruch, Verpflichtungserklärung, Vorsteuerabzugsberechtigung, Vertragsstrafenklausel, Vereinbarung einer Vertragsstrafe, Vertragsstrafeversprechen, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Vertragsurkunde, Rechtsgeschäft, Vertretungsmacht, Kostenentscheidung
Endurteil vom 04.04.2025 – 36 U 1457/24 e
OLG München: Teilnahme an der Hauptversammlung, Beschluß der Hauptversammlung, Niederschrift über die Hauptversammlung, Rechtsmißbrauch, Anlaß zur Klageerhebung, Sofortige Beschwerde, Kostenentscheidung, Abschlusserklärung, Anerkenntnisurteil, Anerkenntniserklärung, Beschlußfassung, Aufhebung des Beschlusses, Aufhebung von Beschlüssen, Nach Aufhebung, Fehlende Klageveranlassung, Stimmbindungsvertrag, Einstweilige Verfügung, Ablauf der Klagefrist, Satzungsänderung, Aktionäre
Beschluss vom 03.04.2025 – 7 W 66/25 e
OLG München: Verletzungshandlung, Unterlassungsantrag, Berechtigtes Interesse, DS-GVO, Mobilfunkvertrag, Telekommunikationsvertrag, Wirtschaftsauskunftei, Auskunftei, Wegfall der Wiederholungsgefahr, Berufungsinstanz, Begehungsgefahr, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Datenweitergabe, Datenübermittlung, Personenbezogene Daten, Übermittlung, Unterlassungsanspruch, Konkrete Verletzungsform, Internetversteigerung, Erstbegehungsgefahr
Endurteil vom 03.04.2025 – 6 U 2414/23 e
OLG München: Öffentliche Urkunde, Grundbuchamt, Miteigentumsanteil, Bayerisches Oberstes Landesgericht, Grundbuchunrichtigkeit, Grundbuchberichtigung, Grundbucheintrag, Nachweis der Unrichtigkeit, Berichtigungsbewilligung, Zwangsversteigerungsverfahren, Unrichtigkeitsnachweis, Zuschlagsbeschluß, Berichtigungsantrag, Befreiter Vorerbe, Erbengemeinschaft, Formerfordernisse, Kosten des Beschwerdeverfahrens, Eintritt des Nacherbfalls, Nacherbfolge, Nacherben
Beschluss vom 01.04.2025 – 34 Wx 66/25 e
OLG München: Tatmehrheit, Staatsanwaltschaft, Strafzumessungsgesichtspunkte, Strafzumessungsgründe, Eröffnungsbeschluss, Prognoseentscheidung, Sofortige Beschwerde, Gericht niedrigerer Ordnung, Freiheitsstrafe, Hauptverhandlung, Verfahrensverzögerung, Kosten des Beschwerdeverfahrens, Wirtschaftsstrafsachen, Einzelstrafen, Hohe Straferwartung, Untersuchungshaft, Eröffnung des Hauptverfahrens, Landgerichte, Strafrahmenverschiebung, Strafschärfende
Beschluss vom 26.03.2025 – 1 Ws 92/25 , 1 Ws 93/25
OLG München: Ausgestaltung der Kündigungsmöglichkeit eines Online-Abonnements
Endurteil vom 20.03.2025 – 6 U 4336/23 e
OLG München: Überprüfung der FRAND-Konditionen bei der Verletzung eines SEP
Endurteil vom 20.03.2025 – 6 U 3824/22 Kart