Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (2518)
  • Gesetze (241)
  • Rechtsverordnungen (493)
  • Verwaltungsvorschriften (1576)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (208)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (28182)
  • Bereich erweiternVerfassungsgerichtsbarkeit (185)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (8810)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (16756)
  • Bereich erweiternFinanzgerichtsbarkeit (446)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (685)
  • Bereich erweiternSchiedsgerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (1278)
  • Bereich erweiternSonstige Gerichte (21)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Gerichtsentscheidungen Filter entfernen
Gerichtsentscheidungen weiter einschränken: Hilfe Eingaben löschen

28182 Treffer in 28182 Gerichtsentscheidungen


  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: selbständiges Beweisverfahren, Antragsgegner, Nachträgliche Gerichtsstandsvereinbarung, Streitgenossenschaft, Mehrere Streitgenossen, Gerichtsstandsbestimmung, Bayerisches Oberstes Landesgericht, Gerichtsstand des Erfüllungsorts, Vereinbarter Gerichtsstand, Ausschließlicher Gerichtsstand, Gemeinsamer Gerichtsstand, Gerichtsstandklauseln, Allgemeiner Gerichtsstand, gemeinschaftlicher Gerichtsstand, Antrag auf Zuständigkeitsbestimmung, Zuständigkeitsbestimmungsverfahren, Örtliche Zuständigkeit, Landgerichte, Prorogation, Prozeßvertretung

    Beschluss vom 31.07.2025 – 102 AR 76/25 e

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Nürnberg: Erfolglose Ablehnung eines medizinischen Sachverständigen

    Beschluss vom 30.07.2025 – 8 W 1286/25

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Normenkontrollverfahren, Antrag auf einstweilige Außervollzugsetzung, Verordnung über staatliche Parkanlage, Nutzungsregelung für den Englischen, Garten, Cannabiskonsumverbot, konkurrierende Gesetzgebungskompetenz des Bundes, Vereinbarkeit der Verordnung mit der Ermächtigungsgrundlage, Gefahrenvorsorge, Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, Folgenabwägung

    Beschluss vom 28.07.2025 – 10 NE 25.827

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch, Enteignungsentschädigung, Mietminderung, Besitzstörung, Sondernutzungsrecht, Mittelbarer Besitzer, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Entschädigungsansprüche, Sondereigentum, Freisitz, Gemeinschaftseigentum, Wohnungseigentümergemeinschaft, Grundstücksteilung, Grundstücksteils, Anderes Grundstück, Grundstückseigentümer, Angrenzende Grundstücke, Grundstückszuordnung, Mietausfallschaden, Miteigentumsanteil

    Endurteil vom 28.07.2025 – 19 U 2640/24 e

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Zug-um-Zug-Verurteilung, Annahmeverzug, Pfändungs- und Überweisungsbeschluß, Anerkenntnisurteil, Abtretungsangebot, Zug-um-Zug-Leistung, Rückgriffsansprüche, Öffentliche Urkunde, Erkenntnisverfahren, Öffentlich beglaubigte Urkunde, Entscheidungsgründe, Sofortige Beschwerde, Schuldner, Sofortiges Anerkenntnis, Sachverständige, Kostenentscheidung, Klageabweisungsantrag, Klageerhebung, Angebot der Gegenleistung, Anspruchsabtretung

    Beschluss vom 24.07.2025 – 20 T 7028/25

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Vorläufige Vollstreckbarkeit, Dynamische Verweisung, Kostenentscheidung, Verfassungskonforme Auslegung, Revisionszulassung, Mündliche Anhörung, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Verfassungsrechtliche Eigentumsgarantie, Abstrakter Rechtssatz, Feststellungsklage, Feststellungsantrag, Streithelfer, Entscheidung des Revisionsgerichts, Privatgutachter, Vermiedene Netzentgelte, Rechtsfortbildung, Künftiges Rechtsverhältnis, Vertrauensschutz, Unechte Rückwirkung, Einspeisungsvertrag

    Endurteil vom 21.07.2025 – 19 U 3555/22

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Prämiensparvertrag, Prämienstaffel, Zinsanspruch, Sparzinsanpassung, ergänzende Vertragsauslegung, Verhältnismethode, Differenzmethode, absolut, relativ, Referenzzinssatz, langfristig, mittelfristig, kurzfristig, Zinsstrukturkurve, Zinsreihe

    Endurteil vom 21.07.2025 – 17 U 5659/21

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Verwaltungsgerichte, Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung, Veräußerung des Tieres, Antragstellers, Beschwerdeverfahren, Antragsgegner, Behördenakten, Fortnahme, Vorläufiger Rechtsschutz, Hundehaltung, Fristsetzung, Rückgabe, Anordnung des Sofortvollzugs, Tierschutzrechtliche Anordnung, Abänderung, Prozeßbevollmächtigter, Tierhaltungsverbot, anderweitige Unterbringung, gegenüber Mitarbeitern, öffentlich-rechtliche Verwahrung

    Beschluss vom 21.07.2025 – 23 CS 25.1046

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Tatbeteiligte, Kostenentscheidung, Mittäter, Gesamtschuldnerhaftung, Wertersatz, Bankkonten, Einziehung, Tatbeute, Verfügungsmacht, Landgerichte, Verfügungsgewalt, Rechtsfehler, Tatertrag, Allgemeine Sachrüge, Ablieferungspflicht, Rechtsmittel, Urteilstenor, Rechtswidrige Tat, Besondere Vorschriften, Tatgericht

    Beschluss vom 18.07.2025 – 206 StRR 224/25

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: eigenhändig vorgenommener Umbau von Einzellader auf Mehrlader, unsachgemäßer Umgang, waffenrechtliche Unzuverlässigkeit

    Beschluss vom 17.07.2025 – 24 CS 25.697

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abschiebungsverbot
  • Anspruch
  • Asylverfahren
  • Auslegung
  • Baugenehmigung
  • Bebauungsplan
  • Berufung
  • Bescheid
  • Beschwerde
  • Corona
  • Corona-Pandemie
  • Diesel-Abgasskandal
  • Ermessen
  • Kostenentscheidung
  • Nachbarklage
  • Prozesskostenhilfe
  • Rechtsschutzbedürfnis
  • Schadensersatz
  • Schadensersatzanspruch
  • Sittenwidrigkeit
  • Streitwert
  • Thermofenster
  • unzulässige Abschalteinrichtung
  • Verhältnismäßigkeit
  • Widerruf
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel