31 Treffer in 27067 Gerichtsentscheidungen
LG München II: Kein Schadensersatz wegen angeblicher Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen
Endurteil vom 22.12.2022 – 13 O 4329/21
LG München II: Grenzen der Meinungsfreiheit - (aufgehobene) Vorentscheidung zu BayObLG, BeckRS 2023, 10629
Urteil vom 20.12.2022 – 6 Ns 17 Js 31812/21
LG München II: Rechtsbeschwerde, Elektronisches Dokument, Streitwert, Elektronischer Rechtsverkehr, Kostenentscheidung, Anderweitige Erledigung, Richterlicher Hinweis, Kosten des Berufungsverfahrens, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Qualifizierte elektronische Signatur, Formlose Mitteilung, Aufgabe zur Post, Bestellung eines Notanwalts, Angefochtene Entscheidung, Rechtsbehelfsbelehrung, Berufungseinlegung, Wert des Beschwerdegegenstandes, Zustellung der Entscheidung, Vorübergehende Unmöglichkeit, Elektronische Kommunikation
Beschluss vom 19.12.2022 – 12 S 4337/22
LG München II: Schadensersatz wegen Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung in einem Wohnmobil
Endurteil vom 15.12.2022 – 13 O 3213/21
LG München II: Keine Dringlichkeitsvermutung bei Geltendmachung des postmortalen Persönlichkeitsrechts
Beschluss vom 13.12.2022 – 14 O 4422/22 Pre
LG München II: Kein Auskunftsanspruchs des Pflichtteilsberechtigten bei Verjährung des Pflichtteilsanspruchs
Endurteil vom 24.11.2022 – 12 O 1198/22 Erb
LG München II: Vorlage des Falsifikates einer COVID-19-Schutzimpfung in einer Apotheke als Urkundenfälschung
Urteil vom 16.11.2022 – 8 Ns 4 Js 47777/21
LG München II: Volksverhetzung durch Vergleich von Schutzmaßnahmen in der COVID-19-Pandemie mit Völkermord unter Herrschaft des Nationalsozialismus (im Strafausspruch aufgehoben durch BayObLG BeckRS 2023, 2859) – Ausschluss von Meinungsfreiheit und Verbotsirrtum
Urteil vom 18.10.2022 – 6 Ns 12 Js 5385/21
LG München II: Verkehrssicherungspflichtverletzung des Bauunternehmers wegen fehlender Absturzsicherung
Endurteil vom 30.09.2022 – 2 O 2661/21
LG München II: Mietminderung, Sachverständigenberatung, Fahrlässige Unkenntnis, Prozeßbevollmächtigter, Anzeigepflicht, Typengemischte Verträge, Zustand der Mietsache, Abnutzung der Mietsache, Urkundenprozess, Elektronisches Dokument, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Vertragsschluss, Mietvertragliches Element, Elektronischer Rechtsverkehr, Baugrubenaushub, Abböschung, Mitverschulden, Mangelhaftigkeit, Schriftsätze, Hinweispflicht
Endurteil vom 29.09.2022 – 5 O 1043/21 Bau