Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (105)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (105)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Abgasskandal Filter entfernen

105 Treffer in 105 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    LG Ingolstadt: Ansprüche einer spanischen Klägerin wegen des Kaufs eines Diesel-Pkw im Rahmen des Abgasskandals

    Endurteil vom 27.10.2023 – 81 O 3625/19 Die e

  • Gerichtsentscheidung

    LG Nürnberg-Fürth: Abgasskandal: Keine Kenntnis und kein Kennenmüssen durch Ad-hoc-Mitteilung im September 2015 oder die nachfolgende allgemeine Berichterstattung innerhalb einer Karenzzeit von drei Monaten

    Endurteil vom 23.01.2020 – 9 O 6684/19

  • Gerichtsentscheidung

    LG Passau: Keine Verjährung des Rückabwicklungsanspruchs im sog. VW-Abgasskandal

    Endurteil vom 06.07.2020 – 1 O 1239/19

  • Gerichtsentscheidung

    LG Ingolstadt: Schadensersatz wegen Erwerbs eines vom Dieselskandal betroffenen Fahrzeugs

    Endurteil vom 07.02.2020 – 31 O 2539/18

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Keine Schadensersatzansprüche bei im Jahr 2016 erworbenem, vom Abgasskandal betroffenem (Gebraucht-)Fahrzeug

    Urteil vom 14.01.2020 – 5 U 240/19

  • Gerichtsentscheidung

    LG München II: Kein Schadensersatz wegen angeblicher Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen

    Endurteil vom 22.12.2022 – 13 O 4329/21

  • Gerichtsentscheidung

    LG Bamberg: Rückabwicklung des Fahrzeugkaufs im sog. Diesel-Abgasskandal

    Endurteil vom 13.08.2020 – 41 O 97/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG München II: Schadensersatz wegen des Erwerbs eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs (hier: VW Tiguan 2.0 l TDI)

    Endurteil vom 30.07.2020 – 1 O 1877/20

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Diesel-Abgasskandal

    Hinweisbeschluss vom 17.04.2020 – 18 U 181/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG Ingolstadt: Deliktischer Schadensersatz: Der Nutzungsvorteil ist degressiv und nicht linear zu berechnen

    Endurteil vom 19.07.2021 – 43 O 2472/20 Die

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abschalteinrichtung
  • Annahmeverzug
  • Diesel
  • Diesel-Abgasskandal
  • Diesel-Fahrzeug
  • Dieselmotor
  • Dieselskandal
  • EA 189
  • Fahrzeug
  • Hersteller
  • Kenntnis
  • Nutzungsentschädigung
  • Schaden
  • Schadensersatz
  • Schadensersatzanspruch
  • sekundäre Darlegungslast
  • Sittenwidrigkeit
  • Software
  • Software-Update
  • Täuschung
  • Thermofenster
  • unzulässige Abschalteinrichtung
  • Verjährung
  • vorsätzlich sittenwidrige Schädigung
  • vorsätzliche sittenwidrige Schädigung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel