113 Treffer in 28843 Gerichtsentscheidungen
ArbG München: Gegenstandswert, Hilfsweise ordentliche Kündigung, Prozeßbevollmächtigter, Feststellungsantrag, Urlaubsabgeltungsanspruch, Arbeitsgerichtsgesetz, Kündigungsschutzantrag, Rechtsmittelbelehrung, Unterschiedsbetrag, Elektronischer Rechtsverkehr, Zahlungsantrag, Wert des Beschwerdegegenstandes, Vertretungsberechtigte Personen, Kündigungsgründe, Arbeitsunfähigkeit, Elektronische Form, Werterhöhung, Einlegung der Beschwerde, Freistellung, Elektronisches Dokument
Beschluss vom 07.04.2025 – 38 Ca 14513/24
ArbG München: Gegenstandswert, Arbeitsgerichtsgesetz, Wert des Beschwerdegegenstandes, Rechtsmittelbelehrung, Elektronischer Rechtsverkehr, Einlegung der Beschwerde, Juristische Person des öffentlichen, Elektronische Form, Fristwahrung, Vertretungsberechtigte Personen, Niederschrift, Elektronische Signatur, Landesarbeitsgericht, Elektronisches Dokument, Qualifizierte elektronische Signatur, Elektronische Einreichung, Geschäftsstelle, Beschlüsse, Behörden, Rechtsanwalt
ArbG München: Anspruch auf Abbruch einer Betriebsratswahl
Beschluss vom 26.11.2024 – 12 BVGa 51/24
ArbG München: Betriebliche Altersversorgung, wirtschaftliche Lage des Arbeitgebers, Betriebsrentenanpassung, Eigenkapitalverzinsung, Betriebliche Übung, Klagepartei, Jahresabschluß, Versorgungsverbindlichkeit, Anpassungsprüfung, Gesellschafterbeschluss, Sonstige Rückstellungen, Rechtswirksamkeit, Prognoseentscheidung, Billiges Ermessen, Arbeitgeberverbände, Des Arbeitgebers, Pensionsverpflichtung, Schuldnerwechsel, Sonstige Vergünstigungen, Einzelrechtsnachfolge
Endurteil vom 12.09.2024 – 25 Ca 1195/24
ArbG München: Begründungsumfang der Gegenstandswertfestsetzung
Beschluss vom 21.08.2024 – 12 BV 175/24
ArbG München: Abhängigkeit einer Sonderzahlung vom Bestand des Arbeitsverhältnisses
Endurteil vom 11.07.2024 – 25 Ca 707/24
ArbG München: Berechtigung einer Schwerbehindertenvertretung im Rahmen ihrer Aufgaben eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eines schwerbehinderten Menschen an den Arbeitgeber weiterzuleiten
Beschluss vom 04.07.2024 – 12 BV 370/23
ArbG München: Gegenstandswert bei Unterlassungsanspruch des Betriebsrats in einer mitbestimmungsrechtlichen Angelegenheit
Beschluss vom 13.05.2024 – 30 BV 62/22
ArbG München: Gegenstandswert bei Anträgen auf Entfernung und Widerruf verschiedener Abmahnungen
Beschluss vom 15.02.2024 – 2 Ca 9897/23
ArbG München: Anforderungen an die Erfüllung eines Auskunftsanspruchs
Beschluss vom 05.02.2024 – 5 Ca 3538/22