23 Treffer in 27067 Gerichtsentscheidungen
ArbG München: Altersteilzeit - Vertragsanpassung arbeitsvertraglicher Festlegungen aufgrund des Bezugs von Krankengeld zu Vertragsbeginn
Endurteil vom 15.12.2022 – 6 Ca 1851/22
ArbG München: Reduzierte Einigungsgebühr bei PKH-Antrag wegen Mehrvergleich
Beschluss vom 01.12.2022 – 11 Ca 260/22
ArbG München: Arbeitnehmerstatus – Rückabwicklung eines (vermeintlich) freien Mitarbeiterverhältnisses
Endurteil vom 10.11.2022 – 31 Ca 11764/21
ArbG München: Auflösende Bedingung, Wiedereinstellungsanspruch, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Übertragung des Wertguthabens, Bestehendes Arbeitsverhältnis, Manteltarifvertrag, Zustimmung des Integrationsamts, Volle Erwerbsminderung, rentenrechtliche Absicherung, Betriebsrente, Ausscheiden des Arbeitnehmers, Zeitwertkonto, Schwerbehinderte Arbeitnehmer, für ältere Arbeitnehmer, Des Arbeitnehmers, Berechtigtes Interesse, Erwerbsminderungsrente, Besonderer Kündigungsschutz, Arbeitsvertrag - Parteien, Aufhebungsvereinbarung
Endurteil vom 26.10.2022 – 10 Ca 338/21
ArbG München: Auslegung der Regelung im TV über vollkontinuierliche Arbeitsweise bezüglich der erfassten Arbeitnehmer
Endurteil vom 12.10.2022 – 10 Ca 451/21
ArbG München: Übertragung von gesetzlichem und tariflichem Urlaub bei fortbestehender Erkrankung des Arbeitnehmers
Endurteil vom 30.08.2022 – 5 Ca 2418/22
ArbG München: Coronavirus, SARS-CoV-2, Betriebsrat, Eintragung, Betriebsratswahl, Wahlvorstand, Arbeitnehmer, Betriebsvereinbarung, Bewerber, Interessenausgleich, Behinderung, Chancengleichheit, Nichtigkeit, Zustimmung, Annullierung, Anfechtung, berechtigtes Interesse, Sinn und Zweck, Grundsatz der Chancengleichheit
Beschluss vom 08.08.2022 – 23 BV 256/21
ArbG München: Darlehensverträge, Einheitliches Rechtsgeschäft, Darlehensrückzahlungsanspruch, Darlehensnehmer, Darlehensbetrages, Anspruch aus dem Arbeitsverhältnis, Rahmenvertrag, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Aufhebung des Arbeitsverhältnisses, Bestehendes Arbeitsverhältnis, Arbeitsvertraglich, Arbeitsvertragsangebot, Arbeitsvertrag - Parteien, Abschluss des Arbeitsvertrags, Ausschlußfristen, Insolvenzschuldner, Betriebsbedingte Kündigung, Rückgewähranspruch, Rückzahlungsverpflichtung, Rückzahlungsansprüche des Arbeitgebers
Endurteil vom 05.07.2022 – 16 Ca 5978/21
ArbG München: Verhaltensbedingte Kündigung nach Weigerung des Arbeitnehmers eine Arbeitsfähigkeitsbescheinigung vorzulegen
Endurteil vom 28.06.2022 – 26 Ca 6617/21
ArbG München: Gegenstandswert für Abmahnung
Beschluss vom 31.05.2022 – 12 Ca 2512/22