37 Treffer in 27067 Gerichtsentscheidungen
ArbG Würzburg: Streitwertbemessung für die Zuweisung eines anderen Arbeitsplatzes
Beschluss vom 22.07.2024 – 3 Ca 210/24
Beschluss vom 02.07.2024 – 3 Ca 210/24
ArbG Würzburg: Einigungsstelleneinsetzungsverfahren über Beschwerde nach § 85 BetrVG
Beschluss vom 07.06.2024 – 3 BV 5/24
ArbG Würzburg: Vergleichswiderruf mittels Übertragungsweg eBO
Beschluss vom 02.05.2024 – 1 Ca 85/24
ArbG Würzburg: Betriebsbedingte Kündigung, Betriebsänderungen, Interessenausgleich, Betriebsratsteilnahme, Ansprüche des Betriebsrats, Beteiligungsrechte des Betriebsrates, Unterlassungsanspruch des Betriebsrats, Einigungsstelle, Verfügungsgrund, Des Arbeitgebers, Arbeitgeberverbände, Richtlinienkonforme Auslegung, Nachteilsausgleichsanspruch, Anhörungsverfahren, Verhandlungsanspruch, Beabsichtigte Maßnahme, Beschlußverfahren, Unterrichtung, Arbeitnehmervertreter, Einstweilige Verfügung
Beschluss vom 29.02.2024 – 2 BVGa 1/24
ArbG Würzburg: Tarifvertragspartei, Bruttoverdienst, Tarifvertragliche Regelung, Tarifvertragsgeltung, Berechnung des Zuschlags, Höhe des Zuschlages, Effektivklausel, Streitwertfestsetzung, Basiszinssatz, Schichtarbeit, Vergütungsbestandteile, Weihnachtsgeld, Entgeltbestandteile, Kosten des Rechtsstreits, tarifvertragliche Ausschlußfrist, Des Arbeitnehmers, gewerbliche Arbeitnehmer, für Arbeitnehmer, Tarifrecht, Gerichte für Arbeitssachen
Endurteil vom 08.02.2024 – 9 Ca 404/23
ArbG Würzburg: Zielvereinbarung, abstrakte Schadensberechnung, Leistungsbestimmungsrecht, Kündigungsschutzverfahren, Geschäftsjahr, Kosten des Rechtsstreits, Variable Vergütung, Bonussystem, Bonusleistungen, Bonuszahlung, Rechtsmittelbelehrung, Zielerreichung, Elektronischer Rechtsverkehr, Berufungsbegründungsschrift, Unternehmensziele, Auszahlung, Zu ersetzender Schaden, Unternehmenseinheitlichkeit, Klageabweisung, Rechtsmittelstreitwert
Endurteil vom 25.10.2023 – 5 Ca 146/23
ArbG Würzburg: Gemeinsame Betriebsstätte, Unerlaubte Handlung, Haftungsbefreiung, Unfallversicherungsträger, Gesamtschuldnerische, Betriebshaftpflichtversicherung, Zweitschädiger, Arbeitsunfall, Gerichte für Arbeitssachen, Schmerzensgeldansprüche, Haftungsbeschränkung, Streitwertfestsetzung, Klageabweisung, Gesamtschuldnerausgleich, Rechtshängigkeit, Abgesonderte Verhandlung, Betriebliche Tätigkeit, Gestörtes Gesamtschuldverhältnis, Kosten des Rechtsstreits, Kostenentscheidung
Endurteil vom 08.08.2023 – 9 Ca 1088/22
ArbG Würzburg: Einstweiliges Verfügungsverfahren - Keine Untersagung der Aufforderung zur Arbeitsniederlegung
Endurteil vom 13.07.2023 – 9 Ga 5/23
ArbG Würzburg: Umgruppierung - Beteiligung Betriebsrat
Beschluss vom 14.12.2022 – 4 BV 22/21