24 Treffer in 27067 Gerichtsentscheidungen
ArbG Bamberg: Keine Kostenfestsetzung bei einer von § 12a Abs. 1 S. 1 ArbGG abweichenden Kostenverteilung in einem gerichtlichen Vergleich
Beschluss vom 11.04.2024 – 1 Ca 628/23
ArbG Bamberg: Personalratsmitglieder, Arbeitsentgelt, Bundesfreiwilligendienstgesetz, Gerichte für Arbeitssachen, Pflegefachkräfte, Jugendfreiwilligendienstegesetz, Sonderzahlung, Anspruch aus dem Arbeitsverhältnis, Erbrachte Arbeitsleistung, Kosten des Rechtsstreits, Kostenentscheidung, Klageabweisungsantrag, Arbeitsvertrag - Parteien, Rechtsmittelbelehrung, Streitwert, Elektronischer Rechtsverkehr, Berufungsbegründungsschrift, Sitzungsniederschrift, Parteivorbringen, Besondere Belastung
Endurteil vom 21.12.2023 – 1 Ca 336/23
ArbG Bamberg: Feststellungsinteresse, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Abfindungsvereinbarung, Abfindungsanspruch, Abfindungszahlung, Auszahlungstermin, Vorzeitige Auszahlung, Arbeitsgerichtsgesetz, Fälligkeitsregelung, Feststellungsklage trotz, Feststellungsantrag, Leistungsklage, Steuerschaden, Fälligkeitsvereinbarung, Schadensersatzpflicht, Feststellungsverfahren, Kostenentscheidung, Steuervergünstigung, Rechtsmittelbelehrung, Streitwert
Endurteil vom 19.09.2023 – 5 Ca 126/23
ArbG Bamberg: Streitwertfestsetzungsbeschluss
Beschluss vom 06.12.2022 – 2 Ca 556/22
ArbG Bamberg: Kündigung des Arbeitsverhältnisses, Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Außerordentliche Kündigung, Ordentliche Kündigung, Ärztliche Bescheinigung, Vorlage der Bescheinigung, Unrichtige Bescheinigung, Beteiligung des Personalrats, Beteiligungsverfahren des Personalrats, Personalratsmitglieder, Fristlose Kündigung, Kündigungsrechtsstreit, Ablauf der Kündigungsfrist, weitere Kündigung, Kündigungsschutzantrag, Kündigung - Zugang, Keine ordentliche Kündigung, Kündigungsabsicht, Verhältnismäßigkeitsprinzip
Endurteil vom 15.09.2022 – 1 Ca 183/22
ArbG Bamberg: Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses, Außerordentliche Kündigung, Anhörung des Personalrats, Verhaltensbedingte Kündigung, Kündigungsschutzverfahren, Fristlose Kündigung, Zeitpunkt der Kündigung, Außerordentliche fristlose Kündigung, Kündigungsrechtsstreit, Ablauf der Kündigungsfrist, Ordentliche Kündigung, weitere Kündigung, Kündigungsgründe, Kündigungsabsicht, Pflichtverletzung, Weiterbeschäftigungsantrag, Vorlage der Bescheinigung, Anhörungstermin, Verdachtskündigung, Mitgliedschaft
Endurteil vom 15.09.2022 – 1 Ca 178/22
ArbG Bamberg: Außerordentliche Kündigung, Ordentliche Kündigung, Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Dauer des Arbeitsverhältnisses, Bestehendes Arbeitsverhältnis, Erhebliche Pflichtverletzung, Verdachtskündigung, Ärztliche Bescheinigung, Streitbefangenheit, arbeitsvertraglicher Pflichten, Interessenabwägung, Abmahnung, Vertragspflichtverletzung, Ärztliche Untersuchung, Wiederholungsgefahr, Streitwertfestsetzung, Allgemeiner Feststellungsantrag, Einrichtungsbezogenheit, Weiterbeschäftigung
Endurteil vom 27.07.2022 – 2 Ca 137/22
ArbG Bamberg: Außerordentliche Kündigung, Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Dauer des Arbeitsverhältnisses, Ordentliche Kündigung, Erhebliche Pflichtverletzung, Verdachtskündigung, Streitbefangenheit, Kündigungsschutzklage, Ärztliche Bescheinigung, Abmahnung, arbeitsvertraglicher Pflichten, Interessenabwägung, Vertragspflichtverletzung, Ärztliche Untersuchung, Wiederholungsgefahr, Streitwertfestsetzung, Fristlose Kündigung, Weiterbeschäftigung, Verhaltensbedingte Kündigung
Endurteil vom 27.07.2022 – 2 Ca 116/22
ArbG Bamberg: Außerordentliche Kündigung nach Vortäuschen der Impfunfähigkeit
Endurteil vom 27.07.2022 – 2 Ca 136/22
ArbG Bamberg: Schadensersatzanspruch nach Art. 82 Abs. 1 DS-GVO bei einer Verletzung der Auskunftspflicht nach Art. 15 Abs. 1 DS-GVO
Schlussurteil vom 11.05.2022 – 2 Ca 942/20