50 Treffer in 50 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
ArbG München: Festsetzung des Gegenstandswerts für die anwaltliche Tätigkeit
Beschluss vom 24.05.2023 – 27 BV 208/22
LArbG Nürnberg: Beschwerde, Eingruppierung, Entgeltgruppe, Zulage, Festsetzung, Streitwertkatalog, Gegenstandswert, Chefarzt, Beschwerdefrist, Verfahren, Bindungswirkung, RVG, Schriftsatz, Musterverfahren, Gelegenheit zur Stellungnahme, Beschwerde gegen Beschluss, keine Bindungswirkung
Beschluss vom 28.01.2021 – 2 Ta 1/21
LArbG München: Klage auf Höhergruppierung
Urteil vom 29.04.2020 – 11 Sa 711/19
ArbG München: Eingruppierung eines Servicetechnikers in der Außenmontage nach § 3 EG 6 oder EG 7 ERA-TV
Beschluss vom 11.05.2021 – 25 BV 331/20
Kirchliches Arbeitsgericht Augsburg: Eingruppierung von Gruppenleitungen in einer Werkstatt für behinderte Menschen nach AVR Caritas
Urteil vom 19.10.2022 – 2 MV 5/22
LArbG Nürnberg: Verwaltungsrechtsweg gegen eine im Rahmen einer angestrebten Verbeamtung erfolgte Anlassbeurteilung
Beschluss vom 17.01.2020 – 8 Ta 150/19
ArbG Nürnberg: Bemessung des Streitwerts bei Einleitungserzwingungsverfahren analog § 101 BetrVG
Beschluss vom 23.02.2022 – 8 BV 40/21
LArbG Nürnberg: Zur Eingruppierung in eine Vergütungsgruppe in der konkrete Tätigkeitsbeispiele aufgeführt sind.
Beschluss vom 19.01.2021 – 7 TaBV 22/20
LArbG Nürnberg: Eingruppierung von Beschäftigten in der Pflege als Leitende Beschäftigte
Urteil vom 18.05.2021 – 7 Sa 269/20
ArbG München: Coronavirus, SARS-CoV-2, Tarifvertrag, Arbeitsvertrag, Arbeitnehmer, Eingruppierung, Auslegung, Weihnachtsgeld, Leistungen, Manteltarifvertrag, Gewerkschaft, Zahlung, Anspruch, Bezugnahmeklausel, Vertragsschluss, Leistung, Zeitpunkt des Vertragsschlusses, positive Kenntnis, Wert des Beschwerdegegenstandes
Endurteil vom 29.03.2022 – 20 Ca 11062/21