14 Treffer in 41 Gerichtsentscheidungen
ArbG München: Gegenstandswert - Zustimmungsersetzung für Eingruppierung
Beschluss vom 31.05.2023 – 37 BV 30/22
ArbG München: Festsetzung des Gegenstandswerts für die anwaltliche Tätigkeit
Beschluss vom 24.05.2023 – 27 BV 208/22
ArbG Würzburg: Umgruppierung - Beteiligung Betriebsrat
Beschluss vom 14.12.2022 – 4 BV 22/21
ArbG München: Coronavirus, SARS-CoV-2, Tarifvertrag, Arbeitsvertrag, Arbeitnehmer, Eingruppierung, Auslegung, Weihnachtsgeld, Leistungen, Manteltarifvertrag, Gewerkschaft, Zahlung, Anspruch, Bezugnahmeklausel, Vertragsschluss, Leistung, Zeitpunkt des Vertragsschlusses, positive Kenntnis, Wert des Beschwerdegegenstandes
Endurteil vom 29.03.2022 – 20 Ca 11062/21
ArbG Nürnberg: Bemessung des Streitwerts bei Einleitungserzwingungsverfahren analog § 101 BetrVG
Beschluss vom 23.02.2022 – 8 BV 40/21
ArbG München: tarifliche Eingruppierung, Anspruch auf Eingruppierung, Entgeltgruppe, Werkstätten für behinderte Menschen, Streitwertfestsetzung, Differenzvergütung, Zahlungsantrag, Gruppenleiter, Kostenentscheidung, Arbeitsvertrag - Parteien, Rechtsmittelbelehrung, Darlegungs- und Beweislast, Elektronischer Rechtsverkehr, Berufungsbegründungsschrift, Stellenbeschreibung, Sitzungsniederschrift, Klageabweisung, Ausbildung, Sozial- und Erziehungsdienst, Qualifikation
Endurteil vom 19.01.2022 – 38 Ca 11103/20
ArbG Würzburg: TV-V: Eingruppierung einer Sekretärin des Betriebsrats
Beschluss vom 19.08.2021 – 8 BV 3/21
ArbG München: Eingruppierung eines Servicetechnikers in der Außenmontage nach § 3 EG 6 oder EG 7 ERA-TV
Beschluss vom 11.05.2021 – 25 BV 331/20
ArbG Würzburg: Eingruppierung, Warenhaus, Warenpräsentation, Warenausgang, Tätigkeitsmerkmale, Lohngruppe, Tarifvertragspartei, Umgruppierung, Lohntarifvertrag, Betroffener Arbeitnehmer, gewerbliche Arbeitnehmer, Arbeitnehmer als, Gestaltungsspielraum, Zustimmungsverfahren, entsprechende Tätigkeit, Tätigkeitsfelder, Einfache Tätigkeiten, Kaufmännische Tätigkeit, Gemischte Tätigkeit, überwiegende Tätigkeit
Beschluss vom 22.01.2021 – 12 BV 12/19
ArbG Würzburg: Betriebsrat, Eingruppierung, Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Tarifvertrag, Zustimmung, Arbeitszeit, Leistungen, Ware, Zustimmungsverweigerung, Beschlussverfahren, Stellenbeschreibung, Entgeltgruppe, Versetzung, Zustimmung des Betriebsrats, Ersetzung der Zustimmung, Zustimmung des Betriebsrates
Beschluss vom 10.06.2020 – 1 BV 13/19