Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (2515)
  • Gesetze (241)
  • Rechtsverordnungen (491)
  • Verwaltungsvorschriften (1575)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (208)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (28843)
  • Bereich erweiternVerfassungsgerichtsbarkeit (190)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (9070)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (17094)
  • Bereich erweiternFinanzgerichtsbarkeit (459)
  • Bereich reduzierenArbeitsgerichtsbarkeit (699)
  • Bereich erweiternLArbG München (174)
  • Bereich erweiternLArbG Nürnberg (223)
  • Bereich reduzierenArbeitsgerichte (302)
  • Bereich erweiternArbG Augsburg (10)
  • Bereich erweiternArbG Bamberg (25)
  • Bereich erweiternArbG Bayreuth (12)
  • Bereich erweiternArbG Kempten (2)
  • Bereich erweiternArbG München (113)
  • Bereich reduzierenArbG Nürnberg (57)
  • 2025 (4)
  • 2024 (4)
  • 2023 (10)
  • 2022 (15)
  • 2021 (12)
  • 2020 (12)
  • Bereich erweiternArbG Passau (7)
  • Bereich erweiternArbG Regensburg (15)
  • Bereich erweiternArbG Rosenheim (4)
  • Bereich erweiternArbG Weiden (19)
  • Bereich erweiternArbG Würzburg (38)
  • Bereich erweiternSchiedsgerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (1309)
  • Bereich erweiternSonstige Gerichte (21)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Arbeitsgerichtsbarkeit Filter entfernen
  • Arbeitsgerichte Filter entfernen
  • ArbG Nürnberg Filter entfernen
Gerichtsentscheidungen weiter einschränken: Hilfe Eingaben löschen

57 Treffer in 28843 Gerichtsentscheidungen


  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Nürnberg: Dringendes betriebliches Erfordernis, Auflösungsantrag, Sozialauswahl, Allgemeiner Weiterbeschäftigungsanspruch, Klageantrag, Kündigungsschutzprozeß, Einzubeziehende Arbeitnehmer, Verhalten des Arbeitnehmers, Des Arbeitnehmers, gegenüber Arbeitnehmern, Vergleichbare Arbeitnehmer, Gekündigter Arbeitnehmer, Beschäftigungsanspruch, Darlegungslast, leitende Angestellte, Kündigungsschutzklage, Dienstvertrag, Klageerweiterung, Auflösung des Arbeitsverhältnisses, Mitarbeitervertretung

    Endurteil vom 18.06.2025 – 10 Ca 2628/24

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Nürnberg: Rechtsmittelbelehrung, Arbeitsgerichtsgesetz, Elektronischer Rechtsverkehr, Anhörung der Beteiligten, Versäumnisurteil, Weiterbeschäftigungsantrag, Wert des Beschwerdegegenstandes, Vertretungsberechtigte Personen, Elektronische Form, Einlegung der Beschwerde, Elektronisches Dokument, Unechter Hilfsantrag, Qualifizierte elektronische Signatur, Außergerichtliche Einigung, Juristische Person des öffentlichen, Niederschrift, Beschlüsse, Gesamtverfahren, Postfachanschrift, Wahrung der Frist

    Beschluss vom 07.05.2025 – 5 Ca 5043/20

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Nürnberg: Schadensersatz wegen des Verlustes eines Generalschlüssels - Vergleichsmehrwert

    Beschluss vom 26.03.2025 – 3 Ca 47/25

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Nürnberg: Gerichtliche Feststellung des Gegenstandswertes für eine anwaltliche Tätigkeit

    Beschluss vom 28.02.2025 – 17 BV 129/23

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Nürnberg: Gegenstandswert eines (betriebsverfassungsrechtlichen) Statusverfahrens

    Beschluss vom 18.11.2024 – 7 BV 245/23

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Nürnberg: Einstweilige Verfügung auf Feststellung der Wirksamkeit der Kündigung eines Handballprofis

    Endurteil vom 27.06.2024 – 16 Ga 30/24

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Nürnberg: Rechtshängigkeit, Basiszinssatz, Tätigkeitsmerkmale, Entgeltgruppe, tarifliche Eingruppierung, Eingruppierungsstreit, Tarifrecht, personelle Angelegenheiten, Leitungsfunktion, Zinsen, Zwischenzeugnis, Verantwortlichkeit, Vertretungsbefugnis, Höhergruppierung, Arbeitsvorgang, Brutto, Streitwertfestsetzung, Darlegungslast, Dienstaufsicht, Kraftfahrzeuge

    Endurteil vom 28.05.2024 – 11 Ca 2529/22

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Nürnberg: Unbegründeter Antrag des Betriebsrates auf ein erzwingbares Mitbestimmungsrecht hinsichtlich Zusatzurlaubs für langzeitige Mitarbeiter

    Beschluss vom 31.01.2024 – 12 BV 120/22

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Nürnberg: Vollstreckungsanträge für Vergleich – hinreichende Bestimmtheit des Titels

    Beschluss vom 27.12.2023 – 13 Ca 1390/23

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Nürnberg: Einlegung des zutreffenden Rechtsmittels gegen eine Kostenrechnung

    Beschluss vom 25.10.2023 – 9 Ca 3176/23

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Änderungskündigung
  • Anspruch
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsleistung
  • Arbeitsplatz
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsvertrag
  • Beschwerde
  • Betriebsrat
  • Eingruppierung
  • festgesetzt
  • Festsetzung
  • Feststellung
  • Gewerkschaft
  • Kündigungsschutzklage
  • Rechtsweg
  • Streitwert
  • Tarifvertrag
  • Verfahren
  • Vergleichsmehrwert
  • Vergleichswert
  • Versetzung
  • Wert
  • Wert des Streitgegenstandes
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel