Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (2515)
  • Gesetze (241)
  • Rechtsverordnungen (491)
  • Verwaltungsvorschriften (1575)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (208)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (28845)
  • Bereich erweiternVerfassungsgerichtsbarkeit (190)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (9070)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (17095)
  • Bereich erweiternFinanzgerichtsbarkeit (459)
  • Bereich reduzierenArbeitsgerichtsbarkeit (700)
  • Bereich erweiternLArbG München (174)
  • Bereich erweiternLArbG Nürnberg (223)
  • Bereich reduzierenArbeitsgerichte (303)
  • Bereich erweiternArbG Augsburg (11)
  • Bereich erweiternArbG Bamberg (25)
  • Bereich erweiternArbG Bayreuth (12)
  • Bereich erweiternArbG Kempten (2)
  • Bereich reduzierenArbG München (113)
  • 2025 (2)
  • 2024 (9)
  • 2023 (25)
  • 2022 (23)
  • 2021 (32)
  • 2020 (22)
  • Bereich erweiternArbG Nürnberg (57)
  • Bereich erweiternArbG Passau (7)
  • Bereich erweiternArbG Regensburg (15)
  • Bereich erweiternArbG Rosenheim (4)
  • Bereich erweiternArbG Weiden (19)
  • Bereich erweiternArbG Würzburg (38)
  • Bereich erweiternSchiedsgerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (1309)
  • Bereich erweiternSonstige Gerichte (21)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Arbeitsgerichtsbarkeit Filter entfernen
  • Arbeitsgerichte Filter entfernen
  • ArbG München Filter entfernen
  • 2025 Filter entfernen
Gerichtsentscheidungen weiter einschränken: Hilfe Eingaben löschen

2 Treffer in 28845 Gerichtsentscheidungen


  • Gerichtsentscheidung

    ArbG München: Gegenstandswert, Arbeitsgerichtsgesetz, Wert des Beschwerdegegenstandes, Rechtsmittelbelehrung, Elektronischer Rechtsverkehr, Einlegung der Beschwerde, Juristische Person des öffentlichen, Elektronische Form, Fristwahrung, Vertretungsberechtigte Personen, Niederschrift, Elektronische Signatur, Landesarbeitsgericht, Elektronisches Dokument, Qualifizierte elektronische Signatur, Elektronische Einreichung, Geschäftsstelle, Beschlüsse, Behörden, Rechtsanwalt

    Beschluss vom 07.04.2025 – 38 Ca 14513/24

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG München: Gegenstandswert, Hilfsweise ordentliche Kündigung, Prozeßbevollmächtigter, Feststellungsantrag, Urlaubsabgeltungsanspruch, Arbeitsgerichtsgesetz, Kündigungsschutzantrag, Rechtsmittelbelehrung, Unterschiedsbetrag, Elektronischer Rechtsverkehr, Zahlungsantrag, Wert des Beschwerdegegenstandes, Vertretungsberechtigte Personen, Kündigungsgründe, Arbeitsunfähigkeit, Elektronische Form, Werterhöhung, Einlegung der Beschwerde, Freistellung, Elektronisches Dokument

    Beschluss vom 07.04.2025 – 38 Ca 14513/24

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Arbeitsgericht München
  • Beschwerdeeinlegung
  • Beschwerdewert
  • Bruttomonatsverdienst
  • Einwände
  • Elektronische Einreichung
  • Feststellungsantrag
  • Freistellung
  • Fristwahrung
  • Gegenstandswertfestsetzung
  • Geschäftsstelle
  • Kündigungsschutzantrag
  • Urlaubsabgeltung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel