7 Treffer in 29383 Gerichtsentscheidungen
ArbG Würzburg: Allgemeinverbindlicherklärung, Streikmaßnahmen, Tarifvertragliche, Tarifvertragspartei, Allgemeinverbindlicher Tarifvertrag, Tarifvertragsverhandlungen, Tarifvertragsgesetz, Offenkundige Rechtswidrigkeit, Feststellung der Rechtswidrigkeit, Offensichtliche Rechtswidrigkeit, Klageantrag, Einschätzungsprärogative, Nichttarifgebundene, Feststellungsinteresse, Arbeitskampfmaßnahmen, Arbeitskampfrichtlinien, Arbeitskampfmittel, Kampfziele, Arbeitgeberverbände, negative Koalitionsfreiheit
Endurteil vom 25.07.2024 – 9 Ca 681/23
ArbG Würzburg: Streitwertbemessung für die Zuweisung eines anderen Arbeitsplatzes
Beschluss vom 22.07.2024 – 3 Ca 210/24
Beschluss vom 02.07.2024 – 3 Ca 210/24
ArbG Würzburg: Einigungsstelleneinsetzungsverfahren über Beschwerde nach § 85 BetrVG
Beschluss vom 07.06.2024 – 3 BV 5/24
ArbG Würzburg: Vergleichswiderruf mittels Übertragungsweg eBO
Beschluss vom 02.05.2024 – 1 Ca 85/24
ArbG Würzburg: Betriebsbedingte Kündigung, Betriebsänderungen, Interessenausgleich, Betriebsratsteilnahme, Ansprüche des Betriebsrats, Beteiligungsrechte des Betriebsrates, Unterlassungsanspruch des Betriebsrats, Einigungsstelle, Verfügungsgrund, Des Arbeitgebers, Arbeitgeberverbände, Richtlinienkonforme Auslegung, Nachteilsausgleichsanspruch, Anhörungsverfahren, Verhandlungsanspruch, Beabsichtigte Maßnahme, Beschlußverfahren, Unterrichtung, Arbeitnehmervertreter, Einstweilige Verfügung
Beschluss vom 29.02.2024 – 2 BVGa 1/24
ArbG Würzburg: Bruttoverdienst, Tarifvertragspartei, Tarifvertragliche Regelung, Tarifvertragsgeltung, Berechnung des Zuschlags, Höhe des Zuschlages, tarifvertragliche Ausschlußfrist, Tarifrecht, Effektivklausel, Streitwertfestsetzung, Basiszinssatz, Schichtarbeit, Vergütungsbestandteile, Weihnachtsgeld, Entgeltbestandteile, Kosten des Rechtsstreits, Des Arbeitnehmers, gewerbliche Arbeitnehmer, für Arbeitnehmer, Gerichte für Arbeitssachen
Endurteil vom 08.02.2024 – 9 Ca 404/23