Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (19)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (2)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (7)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (10)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Benachteiligungsverbot Filter entfernen

19 Treffer in 19 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Nürnberg: Arbeitsvertrag, Lehrkraft, Arbeitnehmer, Arbeitszeit, Abfall, Benachteiligungsverbot, Krankenpflege, Wirksamkeit, Bestellung, Widerruf, Anspruch, Stellenbeschreibung, Arbeitsleistung, Verwirkung, unternehmerische Entscheidung, Treu und Glauben, wirtschaftliche Bedeutung

    Endurteil vom 18.01.2022 – 15 Ca 4538/19

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Unzulässige Differenzierung im Stundenlohn

    Urteil vom 19.01.2022 – 10 Sa 582/21

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Entschädigungsanspruch aufgrund Benachteiligung wegen Schwerbehinderung – Nichteinladung zum Bewerbungsgespräch für die Stelle eines stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des Medizinischen Dienstes

    Endurteil vom 24.05.2023 – 11 O 14491/22

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Berücksichtigung der Schwerbehinderung bei der Beurteilung eines nunmehr im Ruhestand befindlichen Beamten

    Beschluss vom 27.02.2020 – 3 ZB 18.137

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Versagung der Studienzulassung eines ungeeigneten behinderten Studierenden

    Beschluss vom 04.02.2021 – 7 CE 20.3072

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Leistungskürzung, Teilzeitbeschäftigter, Benachteiligungsverbot

    Urteil vom 17.03.2022 – 7 Sa 588/21

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG Nürnberg: Zahlung einer zusätzlichen Sozialplanabfindung für unterhaltsberechtigte Kinder in Abhängigkeit von Eintragung auf Lohnsteuerkarte

    Urteil vom 18.08.2020 – 7 Sa 354/19

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Vergütung eines freigestellten Betriebsratsmitglieds – nachträgliche Übernahme einer geringerwertigen Tätigkeit

    Urteil vom 10.09.2021 – 4 Sa 112/21

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Weiden: Arbeitnehmer, Abfindung, Sozialplan, Betriebsvereinbarung, Leistungen, Betriebsrat, Interessenausgleich, Minderung, Einigungsstelle, Sozialplanabfindung, Anspruch, Freistellung, Benachteiligungsverbot, Arbeitgeber, Anspruch auf Gleichbehandlung, ungerechtfertigter Bereicherung, Sinn und Zweck

    Endurteil vom 10.03.2020 – 1 Ca 817/19

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Fiktive Laufbahnnachzeichnung bei Teilfreistellung

    Beschluss vom 23.01.2020 – 3 ZB 18.2306

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • 3-Tages-Fiktion bei Bekanntgabe
  • Abfall
  • Abfindung
  • Ablehnung
  • Abmahnung
  • Akt wertender Erkenntnis
  • Alter
  • Altersgrenze
  • Anordnungsgrund
  • Anspruch
  • Anspruch auf Gleichbehandlung
  • Antragsverfahren
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsleistung
  • Arbeitsvertrag
  • Behinderung
  • Berufung
  • Betriebsratsmitglied
  • Beurteilungszeitraum
  • Dienstliche Beurteilung
  • Diskriminierung
  • Entschädigung
  • Interessenausgleich
  • Sozialplan
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel