Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (183)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (108)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (60)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (10)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (5)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Feststellungsinteresse Filter entfernen

183 Treffer in 183 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Feststellung als Körperschaft des öffentlichen Rechts

    Urteil vom 16.01.2020 – M 22 K 18.893

  • Gerichtsentscheidung

    LG Memmingen: Schadensersatz, Marke, Fahrzeug, Feststellung, Software, Erledigung, Feststellungsinteresse, Anspruch, Manipulation, Feststellungsantrag, Feststellungsklage, Kenntnis, Grenzwerte, Nutzungsersatz, Erledigung des Rechtsstreits, Zug um Zug, Vorrang der Leistungsklage

    Endurteil vom 11.06.2021 – 32 O 1964/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG Augsburg: Nachweis der Wissenszurechnung im Diesel-Abgasskandal im VW-Konzern

    Endurteil vom 02.09.2020 – 093 O 2786/19

  • Gerichtsentscheidung

    LSG München: Feststellungsinteresse als Voraussetzung einer Feststellungsklage.

    Urteil vom 29.11.2021 – L 11 AS 806/19

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Fortsetzungsfeststellungsantrag eines Strafgefangenen auf Arbeitszuweisung

    Beschluss vom 07.09.2020 – 203 StObWs 311/20

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Amtliche Feststellung einer Salmonelleninfektion rechtmäßig

    Urteil vom 11.02.2020 – Au 1 K 19.49

  • Gerichtsentscheidung

    LG München II: Rechtsschutzversicherung, Fiktive Abrechnung, Merkantiler Minderwert, Privates Sachverständigengutachten, Sachverständigenbüro, Netto-Reparaturkosten, Verbringungskosten, Gesamtschuldner, Markengebundene Fachwerkstatt, UPE-Aufschläge, Mündliches Gutachten, Unfallbedingtheit, Basiszinssatz, Feststellungsantrag, Außergerichtliche Rechtsanwaltskosten, Geltendmachung, Mietwagenkosten, Feststellungsinteresse, Ersatzfähigkeit, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten

    Endurteil vom 10.01.2023 – 13 O 4125/21

  • Gerichtsentscheidung

    LG Hof: Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung

    Endurteil vom 11.11.2022 – 17 O 18/22

  • Gerichtsentscheidung

    LG Würzburg: Datenschutzrechtliche Auskunft und Stufenklage bei Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung

    Endurteil vom 20.07.2022 – 91 O 537/22 Ver

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Rechtmäßigkeit einer polizeilichen Gefährderansprache (Anforderungen an das Fortsetzungsfeststellungsinteresse)

    Urteil vom 18.02.2020 – M 7 K 18.5065

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Anspruch
  • Auskunftsanspruch
  • berechtigtes Interesse
  • Berufung
  • Beweislast
  • Erledigung
  • Fahrzeug
  • Feststellung
  • Feststellungsantrag
  • Feststellungsklage
  • Fortsetzungsfeststellungsklage
  • Klage
  • Kostenentscheidung
  • Rechtsanwaltskosten
  • Rechtsschutzbedürfnis
  • Schadensersatz
  • Schadensersatzanspruch
  • Sittenwidrigkeit
  • Streitwert
  • Unterlassung
  • Unterlassungsanspruch
  • Verjährung
  • Wiederholungsgefahr
  • Zulässigkeit
  • Zuständigkeit
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel