11 Treffer in 11 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
ArbG Bamberg: Coronavirus, SARS-CoV-2, Betriebsrat, Arbeitnehmer, Versorgung, Wahlvorstand, Betriebsratswahl, Behinderung, Anfechtung, Gewerkschaft, Bewerber, Personalvertretung, Anordnung, Frist, Elternzeit, Zeitpunkt, medizinische Versorgung, schriftliche Stimmabgabe, Zeitpunkt des Erlasses
Beschluss vom 16.03.2021 – 5 BV 7/20
ArbG Bamberg: Gerichtliche Bestellung eines Wahlvorstandes während der Corona-Pandemie
Beschluss vom 18.08.2021 – 4 BV 3/21
LArbG Nürnberg: Gegenstandswert - Abbruch Betriebsratswahl - einstweilige Verfügung
Beschluss vom 18.08.2022 – 2 Ta 56 22
ArbG Weiden: Streit um Nichtigkeit der Bestellung des Wahlvorstands während der Corona-Pandemie
Beschluss vom 18.12.2020 – 3 BVGa 2/20
VG Ansbach: Erfolglose einstweilige Verfügung gegen vorläufige Anerkennung der Verselbständigung eines Referates des BAMF für Personalratswahl
Beschluss vom 17.02.2020 – AN 7 PE 20.00101
LArbG Nürnberg: Gerichtliche Bestellung eines Wahlvorstandes während der Corona-Pandemie
Beschluss vom 11.03.2022 – 8 TaBV 25/21
ArbG München: Coronavirus, SARS-CoV-2, Betriebsrat, Eintragung, Betriebsratswahl, Wahlvorstand, Arbeitnehmer, Betriebsvereinbarung, Bewerber, Interessenausgleich, Behinderung, Chancengleichheit, Nichtigkeit, Zustimmung, Annullierung, Anfechtung, berechtigtes Interesse, Sinn und Zweck, Grundsatz der Chancengleichheit
Beschluss vom 08.08.2022 – 23 BV 256/21
LArbG Nürnberg: Anfechtung einer Betriebsratswahl
Beschluss vom 07.03.2022 – 1 TaBV 23/21
ArbG München: Betriebsrat, Arbeitnehmer, Leistungen, Gewerkschaft, Arbeitsvertrag, Betriebsratswahl, Wahlvorstand, Werbung, Arbeitgeber, Behinderung, Anfechtung, Anlage, Bewerber, Frist, leitende Angestellte, leitender Angestellter, Unmittelbarer Vorgesetzter
Beschluss vom 14.07.2020 – 26 BV 436/19
LArbG Nürnberg: Betriebsratswahl – Anfechtung – Wahlvorschlag – Wahlvorstand – Betriebsadresse
Beschluss vom 12.10.2023 – 3 TaBV 3/23