27 Treffer in 28012 Gerichtsentscheidungen
LG München I: Vollstreckungsklausel, Abgabe einer Willenserklärung, Rückgriffsansprüche, Kosten des Beschwerdeverfahrens, Zwangsvollstreckungsmaßnahme, Zug-um-Zug-Verurteilung, Zug-um-Zug-Leistung, Schuldnerleistung, Gerichtsvollzieher, Gläubiger, Sofortige Beschwerde, Gegenleistung, Öffentlich beglaubigte Urkunde, Willenserklärungen, Abtretungserklärung, Abtretungsvertrag, Vollstreckbarkeit, Entscheidung des Rechtsbeschwerdegerichts, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Sachverständige
Beschluss vom 10.06.2025 – 16 T 7101/25
LG München I: Abgestimmte Verhaltensweise, Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung, Verfahrensaussetzung, Kostenentscheidung, Anderweitige Erledigung, Richterlicher Hinweis, Maßgeblicher Zeitpunkt, Neuer Sachvortrag, Kontrahierungszwang, Anordnung einer Sicherheitsleistung, Schlechte Vermögensverhältnisse, Inhaltliche Bestimmtheit, Elektronischer Rechtsverkehr, Ordnungsmittelverfahren, Wiederholungsgefahr, Selbstwiderlegung der Dringlichkeit, Kartellrechtswidriges Verhalten, Vollstreckungsgericht, Unterlassungsanspruch, Unentgeltlichkeit
Endurteil vom 28.05.2025 – 37 O 2223/25
LG München I: Unzulässige Übernahme und Verbreitung von Inhalten fremder Sender-Mediatheken in einer Medienplattform
Endurteil vom 28.05.2025 – 37 O 2226/25
LG München I: Sofortige Beschwerde, Notwendige Verteidigung, Pflichtverteidiger, Wiedereinsetzungsantrag, Rechtsfolgenausspruch, Einlegung der sofortigen Beschwerde, Beiordnung eines Rechtsanwalts, Beschwerdeführer, Empfangsbekenntnis, Kostenentscheidung, Strafbefehl, Auslagenentscheidung, Beschwerdefrist, Fristversäumung, Hauptverhandlung, besondere Schwierigkeit, Verschuldenszurechnung, Verschulden des Bevollmächtigten, Unbilligkeit, Anwaltliche Versicherung
Beschluss vom 26.05.2025 – 16 Qs 20/25
LG München I: Sittenwidrigkeit, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Nichtzulassungsbeschwerde, Elektronisches Dokument, Verbotsirrtum, Streitwert, Gesetzwidriger Zustand, Elektronischer Rechtsverkehr, Verkehrserforderliche Sorgfalt, Abschalteinrichtung, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Prüfungskompetenz, Anderweitige Erledigung, gesetzliches Schuldverhältnis, Rechtsanwaltsgesellschaft, Berufungsgericht, Qualifizierte elektronische Signatur, Tatsachengrundlage, Kosten des Berufungsverfahrens, Formlose Mitteilung
Endurteil vom 23.05.2025 – 14 S 3381/24
LG München I: Mikroporöse Membran mit organischer/anorganischer Zusammensetzung
Endurteil vom 22.05.2025 – 7 O 7590/24
LG München I: Versäumnisurteil, Postzustellungsurkunde, Anwaltliche Versicherung, Einzelrichter, Urkundsbeamter der Geschäftsstelle, Kostenfestsetzungsantrag, Elektronisches Dokument, Empfangsbekenntnis, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Dienstliche Stellungnahme, Elektronischer Rechtsverkehr, Zustellung gerichtlicher Schriftstücke, Streitwert, Zulässigkeit des Einspruchs, Öffentliche Urkunde, Terminprotokoll, Terminsaufhebung, Kostenentscheidung, Ausgleichsanspruch, Außerordentliche Kündigung
Urteil vom 19.05.2025 – 37 O 15409/23
LG München I: Begrenzung der Beschlussanfechtungsklage auf fristgemäß geltend gemachte Anfechtungsgründe
Endurteil vom 30.04.2025 – 5 HK O 8193/24
LG München I: Wirksame Verkürzung der Verjährungsfrist für Mängelrechte auf ein Jahr ab Übergabe eines Gebrauchtfahrzeugs
Endurteil vom 28.04.2025 – 22 O 134/25
LG München I: Abmahnungspauschale, Elektronisches Dokument, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Gesonderte Erklärung, Streitwert, Elektronischer Rechtsverkehr, Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch, Versicherungsvertrag, Ordnungshaft, Versicherungsnehmer, Gesonderte Unterschrift, Unterlassungsantrag, Unterlassungspflicht, Kostenentscheidung, Anderweitige Erledigung, Sicherheitsleistung, Verbraucherverband, Verbraucherversicherungsvertrag, Marktverhaltensregel, Widerrufsbelehrung
Endurteil vom 25.04.2025 – 3 HK O 9060/24