Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (2515)
  • Gesetze (241)
  • Rechtsverordnungen (491)
  • Verwaltungsvorschriften (1575)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (208)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (28842)
  • Bereich reduzierenVerfassungsgerichtsbarkeit (190)
  • Bereich reduzierenVerfGH München (190)
  • 2025 (17)
  • 2024 (25)
  • 2023 (27)
  • 2022 (30)
  • 2021 (38)
  • 2020 (53)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (9069)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (17094)
  • Bereich erweiternFinanzgerichtsbarkeit (459)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (699)
  • Bereich erweiternSchiedsgerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (1309)
  • Bereich erweiternSonstige Gerichte (21)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Verfassungsgerichtsbarkeit Filter entfernen
  • VerfGH München Filter entfernen
Gerichtsentscheidungen weiter einschränken: Hilfe Eingaben löschen

190 Treffer in 28842 Gerichtsentscheidungen


  • Gerichtsentscheidung

    VerfGH München: Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen verwaltungsgerichtliche Beschlüsse über Ablehnungsgesuche und Anhörungsrügen

    Entscheidung vom 31.07.2025 – Vf. 32-VI-24

  • Gerichtsentscheidung

    VerfGH München: Familienzuschlag, Übergangsvorschriften, Popularklage, Alimentationsprinzip, Besoldungsrecht, Allgemeiner Gleichheitssatz, Rückwirkungsverbot, Stichtagsregelung, Vertrauensschutz, Familienbezogenheit, Unechte Rückwirkung, Übergangsregelung, Berücksichtigungsfähige Kinder, Gesetzgebungspflicht, Neuregelung, Unzumutbare Härte, Hergebrachte Grundsätze des Berufsbeamtentums, Amtsangemessene Besoldung, Verfassungsgerichtshofgesetze, Bayerischer Verfassungsgerichtshof

    Entscheidung vom 29.07.2025 – Vf. 4-VII-23

  • Gerichtsentscheidung

    VerfGH München: Unzulässige Popularklage gegen außer Kraft getretenes Recht (Corona-Verordnungen)

    Entscheidung vom 02.07.2025 – Vf. 25-VII-20

  • Gerichtsentscheidung

    VerfGH München: Popularklage gegen außer Kraft getretene Rechtsvorschriften

    Entscheidung vom 02.07.2025 – Vf. 12-VII-20

  • Gerichtsentscheidung

    VerfGH München: Popularklageverfahren, Feststellungsinteresse, Anhängiges Bußgeldverfahren, Bayerischer Verfassungsgerichtshof, Einstweilige Anordnung, Ermächtigungsgrundlage, Versammlungsfreiheit, Verfahrenseinstellung, Eingerichteter und ausgeübter Gewerbebetrieb, Ware, Recht auf Naturgenuss, Verfassungsgerichtliche Kontrolle, Individualrechtsschutz, Berufsfreiheit, Bestimmtheitsgebot, Rechtswirkungen, Verfassungswidrigkeit, Grundrechten, Untersagung des Betriebs, Zulässiger Prüfungsgegenstand

    Entscheidung vom 01.07.2025 – Vf. 19-VII-20

  • Gerichtsentscheidung

    VerfGH München: Erfolglose Popularklage gegen außer Kraft getretenes Recht (Corona-Verordnung)

    Entscheidung vom 01.07.2025 – Vf. 23-VII-21

  • Gerichtsentscheidung

    VerfGH München: Mangels hinreichender Substanziierung unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen Entscheidungen in einem arbeitsgerichtlichen Verfahren.

    Entscheidung vom 12.06.2025 – Vf. 16-VI-22

  • Gerichtsentscheidung

    VerfGH München: Überhang- und Ausgleichsmandate bei der bayerischen Landtagswahl

    Entscheidung vom 11.06.2025 – Vf. 24-III-24

  • Gerichtsentscheidung

    VerfGH München: Abstimmungsverhalten der Bayerischen Staatsregierung im Bundesrat - Veränderung der Schuldenbremse

    Entscheidung vom 20.03.2025 – Vf. 26-VI-25

  • Gerichtsentscheidung

    VerfGH München: Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Urteil in Baunachbarstreitigkeit

    Entscheidung vom 18.03.2025 – Vf. 17-VI-22

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Ablehnungsgesuch
  • Anhörungsrüge
  • Befangenheit
  • Bestimmtheitsgebot
  • Corona
  • COVID-19
  • Darlegungsanforderungen
  • einstweilige Anordnung
  • Folgenabwägung
  • Gleichheitssatz
  • Landtag
  • Maskenpflicht
  • Pandemie
  • Popularklage
  • rechtliches Gehör
  • Rechtsstaatsprinzip
  • Rechtswegerschöpfung
  • Subsidiarität
  • Substantiierung
  • Testpflicht
  • Verfassungsbeschwerde
  • Verfassungswidrigkeit
  • Verhältnismäßigkeit
  • Willkür
  • Willkürverbot
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel