182 Treffer in 182 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG München: Diesel - Abgasskandal
Hinweisbeschluss vom 27.04.2020 – 18 U 65/20
OLG München: Kein Schadensersatzanspruch wegen Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtung mangels erstattungsfähigen Schadens
Endurteil vom 15.11.2023 – 7 U 3448/22
OLG München: Kein Schadensersatzanspruch des Erwerbers eines Diesel-Fahrzeugs mit geregeltem Kühlmittelthermostat
Endurteil vom 15.01.2024 – 19 U 1874/21
OLG München: Vorläufige Vollstreckbarkeit, Kostenentscheidung, Sicherheitsleistung, Kosten des Berufungsverfahrens, Streitwert, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Schriftsätze, Berufungsrechtszug, Berufungsanträge, Angefochtenes Urteil, Entscheidung des Berufungsgerichts, Landgerichte, Rechtsmittel, Diesel-Skandal, Sach- und Streitstand, Sachvortrag, Aussicht auf Erfolg, Klagepartei, Beschlüsse, Vollstreckung
Beschluss vom 12.01.2022 – 17 U 5757/21
OLG München: Anspruch des Erwerbers eines Diesel-Fahrzeugs mit Restreichweitenerkennung auf Ersatz des Differenzschadens
Endurteil vom 09.10.2023 – 36 U 7055/22 e
OLG München: Schadensersatz wegen Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung
Endurteil vom 10.10.2022 – 21 U 5374/20
OLG München: Anspruch des Erwerbers eines Diesel-Fahrzeugs mit Thermofenster auf Ersatz des Differenzschadens und Verbotsirrtum
Endurteil vom 22.12.2023 – 36 U 5710/22
OLG Bamberg: Kein Schadensersatzanspruch des Erwerbers eines Diesel-Fahrzeugs mit Fahrkurvenerkennung wegen unvermeidbaren Verbotsirrtums
Urteil vom 15.09.2023 – 11 U 99/22
OLG München: Kein Schadensersatzanspruch des Erwerbers eines Diesel-Fahrzeugs mit Thermofenster
Beschluss vom 24.10.2023 – 8 U 719/23 e
OLG München: Vermögensschaden des Erwerbers eines Diesel-Fahrzeugs mit unzulässiger Abschalteinrichtung und drohende Betriebsuntersagung
Hinweisbeschluss vom 23.02.2023 – 30 U 2226/22