Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Zur Trefferliste der letzten Suche

Navigation

Inhaltsverzeichnis

  • Bereich reduzierenRichtlinien für die Erstellung objektbezogener Katastrophenschutz-Sonderpläne für den Katastrophenschutz in der Umgebung kerntechnischer Anlagen sowie für Maßnahmen des Katastrophenschutzes bei kerntechnischen Unfällen
  • Anlagenverzeichnis
  • Inhaltsübersicht
  • Bereich erweitern1. Allgemeines
  • Bereich erweitern2. Vorschriften für den Katastrophenschutz in der Umgebung kerntechnischer Anlagen
  • Bereich erweitern3. Maßnahmen des Betreibers der kerntechnischen Anlage
  • Bereich erweitern4. Objektbezogene Planungen der Katastrophenschutzbehörden
  • Bereich erweitern5. Alarmstufen
  • 6. Vorbereitung von Alarmmaßnahmen
  • 7. Sicherstellung der Erreichbarkeit
  • Bereich erweitern8. Führungsgruppen Katastrophenschutz (FüGK)
  • Bereich erweitern9. Fachberatung
  • Bereich erweitern10. Einsatzkräfte
  • Bereich erweitern11. Mess- und Probenahmeprogramme
  • Bereich erweitern12. Abgrenzung des Gefahrenbereichs
  • 13. Warnung der Bevölkerung und von besonderen Einrichtungen
  • 14. Warnung vor dem Verzehr frisch geernteter bzw. kontaminierter Lebensmittel
  • Bereich erweitern15. Information der Bevölkerung
  • Bereich erweitern16. Verkehrslenkung und -beschränkung
  • Bereich erweitern17. Kaliumjodidtabletten
  • 18. Aufenthalt in Gebäuden
  • Bereich erweitern19. Evakuierung
  • Bereich erweitern20. Dekontaminationsplätze
  • Bereich erweitern21. Notfallstationen
  • 22. Maßnahmen-Überwachung
  • Bereich erweitern23. Katastrophenschutzübungen
  • 24. Nicht im Leistungsbetrieb befindliche Anlagen
  • 25. Information der Öffentlichkeit über die Katastrophenschutzplanungen
  • 26. Verteiler
  • 27. Übergangsregelung
  • 28. Inkrafttreten, Außerkrafttreten
  • [Schlussformel]
  • Anlagen

Inhalt

KSRKern
Text gilt ab: 01.01.2016
Gesamtansicht
  • Download PDF
  • Download RTF
  • Download ZIP
Vorheriges Dokument
Nächstes Dokument (inaktiv)

Anlagen  

Anlage 1: Mustergliederung für Sonderpläne nach den Katastrophenschutzrichtlinien kerntechnische Anlagen
Anlage 2: Planungsunterlagen
Anlage 3: Muster-Alarmierungsschema "Voralarm"
Anlage 4: Muster-Alarmierungsschema "Katastrophenalarm", ggf. "schnell ablaufendes Ereignis"
Anlage 5: Melde- und Kommunikationsplan
Anlage 6: Einrichtung von Kontrollstellen, Evakuierungsabläufe
Anlage 7: Dosisrichtwerte nach FwDV 500
Anlage 8: Übungsrhythmus
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel