34 Treffer in 34 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG München: Restschadensersatzanspruch wegen Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung
Endurteil vom 18.10.2021 – 3 U 999/21
OLG München: Restschadensersatzanspruch des geschädigten Neuwagenkäufers nach § 852 BGB (hier: VW Tiguan)
Endurteil vom 31.03.2022 – 14 U 5289/21
OLG Bamberg: Kein Restschadensersatzanspruch des geschädigten Gebrauchtwagenkäufers nach § 852 BGB (hier: Golf 1,6 TDI)
Urteil vom 26.10.2021 – 5 U 387/20
LG Bamberg: Beginn der Verjährung des Restschadensersatzanspruchs in den sogenannten Dieselfällen
Endurteil vom 11.01.2023 – 21 O 391/22
OLG Nürnberg: Restschadensersatzanspruch wegen Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung
Endurteil vom 21.09.2022 – 12 U 1165/21
OLG Bamberg: Kein Restschadensersatzanspruch des geschädigten Neuwagenkäufers nach § 852 BGB (hier: VW Polo 1,6 l)
Urteil vom 18.10.2022 – 5 U 416/21
OLG München: Keine Haftung von Audi für den entwickelten, hergestellten und gelieferten 3,0-Liter-Motor (hier: Porsche Cayenne Diesel)
Hinweisbeschluss vom 14.07.2023 – 19 U 7313/22 e
OLG Bamberg: Kein Restschadensersatzanspruch des geschädigten Gebrauchtwagenkäufers nach § 852 BGB
Urteil vom 09.11.2021 – 5 U 438/20
LG Kempten: Kein Restschadensersatzanspruch des Käufers eines mit einer unzulässigen Abschaltvorrichtung versehenen Fahrzeugs
Endurteil vom 05.03.2021 – 32 O 2105/20
LG Augsburg: Wahl des kleinen Schadensersatzes und Wertminderung beim Restschadensersatzanspruch in Dieselfall
Endurteil vom 09.01.2023 – 065 O 2058/22