Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (28)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (28)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Gebrauchtwagen Filter entfernen

28 Treffer in 28 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Kein Restschadensersatzanspruch des geschädigten Gebrauchtwagenkäufers nach § 852 BGB (hier: Golf 1,6 TDI)

    Urteil vom 26.10.2021 – 5 U 387/20

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Keine sittenwidrige Schädigung des Erwerbers eines gebrauchten Opel-Diesel-Fahrzeugs im August 2016 (hier: Opel Zafira 1.6 CDTI)

    Hinweisbeschluss vom 17.06.2021 – 21 U 1860/21

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Kein Anspruch auf Schadensersatz bei im März 2016 erworbenem, vom Abgasskandal betroffenem (Gebraucht-)Fahrzeug (hier: VW Touran 2.0 TDI)

    Beschluss vom 29.04.2020 – 21 U 7387/19

  • Gerichtsentscheidung

    LG Regensburg: Rückabwicklung eines Kaufvertrags über ein Fahrzeug mit EA 189-Dieselmotor

    Endurteil vom 13.01.2020 – 15 O 689/19

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Keine Schadensersatzansprüche gegenüber VW aufgrund des Kaufs eines gebrauchten Audi A7 Sportback 3.0 TDI

    Beschluss vom 11.12.2020 – 21 U 4469/20

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Verjährung jeglicher Schadensersaztansprüche für vom Diesel-Abgasskandal betroffenes Fahrzeug bei Klageerhebung in 2022 (hier: Audi A8 4.2 V8 TDI quattro)

    Hinweisbeschluss vom 24.10.2023 – 4 U 79/23 e

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Kein Restschadensersatzanspruch des geschädigten Gebrauchtwagenkäufers nach § 852 BGB

    Urteil vom 09.11.2021 – 5 U 438/20

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Keine sittenwidrige Schädigung des Erwerbers eines gebrauchten Opel-Diesel-Fahrzeugs im August 2016 (hier: Opel Zafira 1.6 CDTI)

    Beschluss vom 09.08.2021 – 21 U 1860/21

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Spätfall: Keine deliktische Haftung bei Kauf eines Gebrauchtwagens mit Dieselmotor

    Urteil vom 04.06.2020 – 1 U 422/19

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Dieselfälle – (kein) Schadensersatz bei Inanspruchnahme eines verbrieften Rückgaberechts gegenüber dem Verkäufer

    Beschluss vom 10.08.2021 – 17 U 1657/21

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • (keine) Täuschung
  • 3.0 l V6 Dieselmotor
  • Abgasskandal
  • Abschalteinrichtung
  • Abschaltvorrichtung
  • Annahmeverzug
  • Audi AG
  • Berichterstattung
  • Berufung
  • Diesel-Abgasskandal
  • Dieselmotor
  • EA 189
  • Einrede der Verjährung
  • Nachkauf
  • Presseerklärung
  • Restschadensersatzanspruch
  • Schaden
  • Schadensersatz
  • Sittenwidrigkeit
  • Software-Update
  • Thermofenster
  • unzulässige Abschalteinrichtung
  • Verjährung
  • Verjährungsbeginn
  • Zurechnungszusammenhang
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel