Inhalt
    
    
                    
                    Es werden folgende Pflichtfächer geprüft:
                    
                      - 1.
- 
                        In der Abteilung Landwirtschaft 
                          - a)
- 
                            Landwirtschaftlicher Pflanzenbau, 
- b)
- 
                            Landwirtschaftliche Tierhaltung, 
- c)
- 
                            Berufsausbildung und Mitarbeiterführung, 
- d)
- 
                             Betriebslehre. 
 
- 2.
- 
                        In der Abteilung Hauswirtschaft 
                          - a)
- 
                            im dreisemestrigen Studiengang (Fachschule für hauswirtschaftliche Betriebsführung) 
                              - aa)
- 
                                Hauswirtschaftliche Versorgungs- und Betreuungsleistungen, 
- bb)
- 
                                Betriebs- und Unternehmensführung, 
- cc)
- 
                                Berufs- und Arbeitspädagogik, 
 
- b)
- 
                            im zweisemestrigen Studiengang (Fachschule für Haushalt und Familie) 
                              - aa)
- 
                                Haushaltsmanagement, 
- bb)
- 
                                Ernährung und Service, 
- cc)
- 
                                Erziehung und Familie, 
- dd)
- 
                                Berufs- und Arbeitspädagogik, 
- ee)
- 
                                Unternehmensgründung und Projektmanagement, 
 
- c)
- 
                            im einsemestrigen Studiengang (Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung) Haus- und Textilpraxis, Küchenpraxis, Garten und Natur in Form einer fächerübergreifenden fachpraktischen Prüfung (FFP).