10 Treffer in 10 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VGH München: Gegenstandswert des Antrags auf Vollstreckung einer vergleichsweise übernommenen Handlungsverpflichtung
Beschluss vom 17.09.2021 – 15 C 21.1901
ArbG München: Gegenstandswertfestsetzung mit Vergleichsmehrwert
Beschluss vom 09.02.2023 – 25 Ca 7367/22
LArbG München: Beschwerdeverfahren - Festsetzung eines höheren Gegenstandswerts des Verfahrens und Vergleichs zur Berechnung von Anwaltsgebühren
Beschluss vom 06.06.2023 – 3 Ta 59/23
VG München: Festsetzung des Gegenstandswertes
Beschluss vom 16.03.2020 – M 15 K 20.262
LArbG München: Festsetzung eines höheren Gegenstandswertes in einem Beschwerdeverfahren
Beschluss vom 23.10.2023 – 3 Ta 178/23
AG Augsburg: Erinnerung, Verfahren, Abgabe, Gegenstandswertfestsetzung, Schuldner, Ladung, Termin, Vollstreckungsvoraussetzungen, Eingabe, Anberaumung, Vortrag, Formvorschriften, Gerichtsvollzieherin, Schreiben
Beschluss vom 24.11.2021 – 01 M 6340/21
ArbG Regensburg: Streit über Mitbestimmungsrecht für Anordnung von Kurzarbeit - Gegenstandswert für anwaltliche Tätigkeit
Beschluss vom 09.08.2023 – 4 BV 52/22
AG Augsburg: Erinnerung, Anspruch, Form, Gegenstandswertfestsetzung, Akte, Vortrag, Formvorschriften, Farbe, Ablichtungen, Hinweise, Schuldners
Beschluss vom 27.05.2022 – 01 M 6340/21
LArbG München: Gegenstandswert und Vergleichsmehrwert im Kündigungsschutzverfahren
Beschluss vom 24.01.2024 – 3 Ta 223/23
ArbG Rosenheim: Überstundenabgeltung, Gegenstandswert, Streitwertkatalog, Wertfestsetzung, Streitbeilegung, Rechtsmittelbelehrung, Arbeitsgerichtsbarkeit, Prozeßbevollmächtigter, Arbeitsgerichtsgesetz, Urlaubsabgeltung, Elektronischer Rechtsverkehr, Leistungsantrag, Aufrechnungserklärung, Anhörung der Beteiligten, Annahmeverzugsvergütung, Beibringungsgrundsatz, Teilvergleich, Zwischenzeugnis, Rechtsverhältnis, Prozeßvertretung
Beschluss vom 24.09.2024 – 5 Ca 1418/23