Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (2515)
  • Gesetze (241)
  • Rechtsverordnungen (491)
  • Verwaltungsvorschriften (1575)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (208)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (29383)
  • Bereich erweiternVerfassungsgerichtsbarkeit (195)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (9251)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (17399)
  • Bereich erweiternFinanzgerichtsbarkeit (467)
  • Bereich reduzierenArbeitsgerichtsbarkeit (705)
  • Bereich reduzierenLArbG München (176)
  • 2025 (7)
  • 2024 (23)
  • 2023 (43)
  • 2022 (32)
  • 2021 (32)
  • 2020 (39)
  • Bereich erweiternLArbG Nürnberg (223)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichte (306)
  • Bereich erweiternSchiedsgerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (1344)
  • Bereich erweiternSonstige Gerichte (21)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Arbeitsgerichtsbarkeit Filter entfernen
  • LArbG München Filter entfernen
  • 2023 Filter entfernen
Gerichtsentscheidungen weiter einschränken: Hilfe Eingaben löschen

43 Treffer in 29383 Gerichtsentscheidungen


  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Unbegründeter Anspruch eines Arztes auf Überstundenvergütung

    Urteil vom 19.12.2023 – 6 Sa 281/23

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Gegenstandswert bei Verfahren nach § 99 Abs. 4 und § 101 BetrVG

    Beschluss vom 12.12.2023 – 3 Ta 220/23

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Technische Ausstattung des Betriebsrats zur Abhaltung von Betriebsratssitzungen

    Beschluss vom 07.12.2023 – 2 TaBV 31/23

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Betriebliche Altersversorgung, Betriebsrenten, Erziehungsurlaub, Tarifvertragliche Regelung, Gleichbehandlungsgrundsatz, mittelbare Diskriminierung, Bundesarbeitsgericht, Arbeitsentgelt, Ruhen des Arbeitsverhältnisses, Besitzstandsrente, Arbeitsverhältnis im, Ruhendes Arbeitsverhältnis, tarifliche Regelung, Zusätzliche Leistungen, Tarifverträge zur betrieblichen Altersversorgung, Wartezeit, Entscheidungen des Arbeitsgerichtes, Pflichtversicherung, Erziehungszeiten, Anspruchsminderung

    Urteil vom 28.11.2023 – 7 Sa 206/23

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Streitwert für Auskunftsklage nach Art. 15 DS-GVO bei Antrag auf Auskunft und Erteilung von Kopien

    Beschluss vom 16.11.2023 – 3 Ta 177/23

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Streitwert und Gegenstandswert bei mehreren Kündigungen

    Beschluss vom 09.11.2023 – 3 Ta 170/23

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Festsetzung eines höheren Gegenstandswertes in einem Beschwerdeverfahren

    Beschluss vom 23.10.2023 – 3 Ta 178/23

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Gegenstandswert für Betriebsratsantrag auf Unterlassung der Anordnung von Kurzarbeit und der Annahmeverweigerung angebotener Arbeitsleistung

    Beschluss vom 19.10.2023 – 3 Ta 172/23

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Gegenstandswert bei Streit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber um die Einrichtung einer Einigungsstelle

    Beschluss vom 17.10.2023 – 3 Ta 166/23

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Zusammenrechnung des Gegenstandswerts bei Einleitungserzwingungsantrag des Betriebsrats und Widerantrag des Arbeitgebers auf Zustimmungsersetzung

    Beschluss vom 12.10.2023 – 3 Ta 184/23

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abgeltungsklausel
  • Abmahnung
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsverhältnis
  • Beiordnung
  • Berufung
  • Beschlussverfahren
  • Betriebsrat
  • Betriebsvereinbarung
  • Einigungsgebühr
  • Einstweiliges Verfügungsverfahren
  • Elternzeit
  • Gegenstandswert
  • Gegenstandswertfestsetzung
  • Hilfswert
  • Mehrvergleich
  • Mitbestimmungsrecht
  • Prozesskostenhilfe
  • Streitwert
  • Tarifvertrag
  • Unterlassungsanspruch
  • Urlaubsabgeltung
  • Vergleich
  • Vergleichsmehrwert
  • Wertfestsetzung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel