Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (20)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (10)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (10)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Elternzeit Filter entfernen

20 Treffer in 20 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Bamberg: Coronavirus, SARS-CoV-2, Betriebsrat, Arbeitnehmer, Versorgung, Wahlvorstand, Betriebsratswahl, Behinderung, Anfechtung, Gewerkschaft, Bewerber, Personalvertretung, Anordnung, Frist, Elternzeit, Zeitpunkt, medizinische Versorgung, schriftliche Stimmabgabe, Zeitpunkt des Erlasses

    Beschluss vom 16.03.2021 – 5 BV 7/20

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Urlaubsabgeltung trotz Abgeltungsklausel in Aufhebungsvertrag

    Urteil vom 12.01.2023 – 3 Sa 358/22

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG München: Unbegründete Lohnansprüche im Zusammenhang mit einer vermeintlichen Teilzeittätigkeit während der Elternzeit

    Urteil vom 09.02.2023 – 3 Sa 194/22

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Rosenheim: Elternzeit, Arbeitgeber, Aufhebungsvertrag, Urlaubsanspruch, Abfindung, Minderung, Urlaub, Urlaubsabgeltung, Beendigung, Urlaubsabgeltungsanspruch, Abgeltungsklausel, Anspruch, Zeitpunkt, Urlaubstage, Treu und Glauben, keinen Erfolg, vereinbarte Abfindung

    Endurteil vom 25.05.2022 – 1 Ca 1284/21

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolgloser PKH-Antrag – Kein kinderbezogener Teil des Familienzuschlags neben Waisengeld

    Beschluss vom 16.07.2020 – M 21a K 18.3288

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Keine Anerkennung eines Schadenereignisses im Rahmen des außerdienstlichen Sports während der Elternzeit

    Urteil vom 22.09.2021 – M 21a K 19.5069

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG München: Coronavirus, SARS-CoV-2, Arbeitnehmer, Schadensersatz, Elternzeit, Arbeitszeit, Betreuung, Zustimmung, Ablehnung, Klageverfahren, Einstellung, Bruttogehalt, Zeitpunkt, Anlage, Festsetzung, Voraussetzungen

    Endurteil vom 09.03.2022 – 36 Ca 15764/20

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Anspruch auf eine erstmalige periodische dienstliche Beurteilung

    Urteil vom 06.03.2020 – AN 1 K 18.02423

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Kein Anspruch auf rückwirkende vorzeitige Beendigung von Elternzeit wegen Unzulässigkeit bzw. Verfristung

    Beschluss vom 16.04.2020 – 3 ZB 18.787

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Nürnberg: Elternzeit, Arbeitsvertrag, Arbeitnehmer, Teilzeit, Arbeitgeber, Wirksamkeit, Streitwertfestsetzung, Anspruch, Arbeitsplatz, Frist, Brand, Widerklage, Rechtsweg, Umsetzung, sachlicher Grund, Wegfall des Arbeitsplatzes, unternehmerische Entscheidung

    Endurteil vom 26.01.2022 – 13 Ca 2381/21

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • (Landes) Disziplinarrecht
  • Abfindung
  • Abgeltungsanspruch
  • Abgeltungsklausel
  • Ablehnung
  • Ablehnungsgründe
  • Anspruch
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsvertrag
  • Ausschlussfrist
  • Beamter
  • Berufung
  • Besoldung
  • Coronavirus
  • Dienstunfall
  • Frist
  • SARS-CoV-2
  • Schulferien
  • Teilzeit
  • Treu und Glauben
  • Unterbrechung
  • Urlaubsabgeltung
  • Urlaubsanspruch
  • Zeitpunkt
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel