13 Treffer in 13 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
AG Bayreuth: Hinreichende Erfolgsaussicht eines Rechtsschutz-Deckungsbegehrens im Diesel-Skandal
Endurteil vom 24.06.2022 – 103 C 498/22
VGH München: Feststellung der Rechtswidrigkeit einer mittlerweile außerkraftgetretenen Veränderungssperre
Urteil vom 13.07.2020 – 1 N 19.1393
LG Passau: Vorlage zur gerichtlichen Zuständigkeitsbestimmung bei Änderung des Klageantrags
Beschluss vom 22.04.2021 – 4 O 335/21
OLG München: Aussetzung einer Schadensersatzklage gegen die Abschlussprüferin wegen Beihilfe zu einer Haupttat, die Gegenstand eines KapMuG-Verfahrens ist
Beschluss vom 19.09.2022 – 8 U 8302/21
BayObLG: Erforderlicher Sachvortrag eines Fortsetzungsfeststellungsantrags nach § 115 Abs. 3 StVollzG
Beschluss vom 23.07.2024 – 204 StObWs 278/24
OLG München: Sittenwidrigkeit, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Sachverständigengutachten, Kosten des Berufungsverfahrens, Abschalteinrichtung, Privatgutachter, Sittenwidrige Schädigung, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Kostenentscheidung, Sicherheitsleistung, Zug-um-Zug, Gegenerklärung, Klagepartei, Außergerichtliche Rechtsverfolgung, gesetzliches Schuldverhältnis, Streitwert, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Deliktischer Anspruch, Darlegungslast, Substantiierung
Beschluss vom 07.03.2022 – 28 U 8637/21
OLG Bamberg: Sittenwidrigkeit, Betriebsuntersagung, Prozeßbevollmächtigter, Kraftfahrt-Bundesamt, Abschalteinrichtung, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Arglistige Täuschung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Klagepartei, OLG Bamberg, Anspruch auf Schadensersatz, Verlängerung der Berufungsbegründungsfrist, Annahmeverzug, Unzulässigkeit, Amtliche Auskunft, Vertragsschluss, Feststellungsinteresse, Kostenentscheidung, Klageantrag, Außerbetriebsetzung
Urteil vom 25.05.2022 – 8 U 221/21
OLG Bamberg: Tragende Erwägungen, Abschalteinrichtung, Anspruchsgrundlage, Berufungskläger, Vorbringen erster Instanz, Sittenwidrige Schädigung, Abgasskandal, Vorgerichtliche Rechtsverfolgungskosten, Landgerichte, Schutzgesetzcharakter, Feststellung des Annahmeverzugs, Feststellungsantrag, Klageabweisung, Rückabwicklung des Kaufvertrags, Gelegenheit zur Stellungnahme, Finanzierungskosten, Eingegangene Schriftsätze, Tatsächliche Feststellungen, Unzulässigkeit, Fristverlängerung
Hinweisbeschluss vom 01.07.2024 – 4 U 218/22
OLG Bamberg: Sittenwidrigkeit, Abschalteinrichtung, Sittenwidrige Schädigung, Klagepartei, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Arglistige Täuschung, Sekundäre Darlegungslast, Kosten des Berufungsverfahrens, Darlegungs- und Beweislast, Vorabentscheidungsersuchen, Berufungserwiderung, Besondere Verwerflichkeit, Gesetzesverstoß, Unzulässigkeit, Schadensersatzpflicht, Kostenentscheidung, BGH-Beschluss, Sicherheitsleistung, Typgenehmigung, Sachverständige
Urteil vom 15.02.2022 – 6 U 85/20
OLG München: Klärungsbedürftigkeit, Sittenwidrigkeit, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Greifbare Anhaltspunkte, Klagepartei, Abschalteinrichtung, Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung, Gegenerklärung, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Kostenentscheidung, Sicherheitsleistung, Zug-um-Zug, Klärungsfähige Rechtsfrage, Außergerichtliche Rechtsverfolgung, Zurückweisung der Berufung, Abweichende Bedingungen, Kosten des Berufungsverfahrens, Streitwert, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Höchstrichterliche Rechtsprechung
Beschluss vom 06.05.2022 – 20 U 7451/21 e