Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (58)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (17)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (41)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Betriebsuntersagung Filter entfernen

58 Treffer in 58 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Betriebsuntersagung für ein Einzelhandelsgeschäft in einem Einkaufszentrum

    Beschluss vom 04.05.2020 – 20 CE 20.951

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Keine Außervollzugsetzung der Untersagung des Betriebs von Fitnessstudios in Innenräumen

    Beschluss vom 29.05.2020 – 20 NE 20.1165

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Rechtsschutz des Vermieters bei Untersagung der Ladenöffnung wegen Corona

    Beschluss vom 29.04.2020 – AN 18 E 20.00780

  • Gerichtsentscheidung

    LG Nürnberg-Fürth: Schadensersatz im Zusammenhang mit dem Erwerb eines Fahrzeugs wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen

    Endurteil vom 13.07.2020 – 4 O 6124/19

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolgloser Eilantrag gegen die Schließung eines Fitnessstudios im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie

    Beschluss vom 27.05.2020 – M 26 E 20.2101

  • Gerichtsentscheidung

    LG Augsburg: Gewerberaummiete während der Corona-Pandemie

    Endurteil vom 15.07.2021 – 091 O 2329/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG München II: Zahlung von Geschäftsraummiete für Einzelhandelsgeschäft trotz behördlicher Betriebsuntersagung wegen Covid-19-Pandemie

    Endurteil vom 22.09.2020 – 13 O 1657/20

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Keine Rechtfertigung der Untersagung von Öffnung und Betrieb von Prostitutionsstätten

    Beschluss vom 22.06.2021 – 25 NE 21.1608

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Rechtmäßigkeit der Untersagung des Betriebs eines Nagelstudios im Hinblick auf die Corona-Pandemie -Eilantrag

    Beschluss vom 11.11.2020 – 20 NE 20.2485

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Beriebsschließung eines Kosmetikstudios wegen Corona

    Beschluss vom 17.11.2020 – 20 NE 20.2620

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abschalteinrichtung
  • Anordnung
  • Berufsfreiheit
  • Corona
  • Corona-Pandemie
  • Diesel-Abgasskandal
  • Diesel-Fahrzeug
  • EA 189
  • einstweilige Anordnung
  • einstweiliger Rechtsschutz im Normenkontrollverfahren
  • Ermessen
  • Fitnessstudio
  • Folgenabwägung
  • Infektionsschutz
  • Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
  • Kosmetikstudio
  • Mindestabstand
  • Normenkontrollantrag
  • Schließung
  • Sittenwidrigkeit
  • Spielhalle
  • Ungleichbehandlung
  • Untersagung
  • unzulässige Abschalteinrichtung
  • Verhältnismäßigkeit
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel