6 Treffer in 6 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG Nürnberg: verfassungsmäßig berufener Vertreter, Sittenwidrige Schädigung, Feststellungen des Berufungsgerichts, Berufungsrücknahme, Darlegungs- und Beweislast, Substantiierung des Sachvortrags, Sekundäre Darlegungslast, Rücknahme der Berufung, Gelegenheit zur Stellungnahme, Gerichtsgebühren, Sittenwidrigkeit, Kostenverzeichnis, Übereinstimmungsbescheinigung, Selbstbestimmungsrecht, Rückabwicklung, Persönlicher Schutzbereich, Subjektive Voraussetzungen, VW-Abgasskandal, Schutzbereich der Norm, Manipulations-Software
Hinweisbeschluss vom 01.02.2022 – 1 U 4358/21
ArbG München: Gesamtbetriebsrat, Wirtschaftsausschuß, Tendenzunternehmen, Beteiligte, Widerantrag, Bandübernahmevertrag, Gewinnerzielungsabsicht, Feststellungsantrag, Tendenzschutz, Kunstfreiheitsgarantie, Feststellungsinteresse, Unternehmensgegenstand, Rechtsmittelbelehrung, Künstlerexklusivvertrag, Künstlerische Bestimmungen, arbeitsgerichtliches Beschlußverfahren, Elektronischer Rechtsverkehr, Inländische Tochtergesellschaft, Distributionsvertrag, Freiheitsgarantie
Beschluss vom 06.10.2021 – 5 BV 109/20
VG Bayreuth: Obstbau, Landwirtschaft, Erwerbsgartenbau, gartenbauliche Erzeugung, Betrieb, Mindestlohn, Gewinn, Gewinnerzielung, Gewinnerzielungsabsicht, Dauerhaftigkeit, Nachhaltigkeit, Nebenerwerbsbetrieb, Neuerrichtung, Liebhaberei, Außenbereich, Sachverständigengutachten, Beseitigungsanordnung, Zaun, Schuppen
Urteil vom 02.02.2023 – B 2 K 19.1169
Vergabekammer Ansbach: Juristische Personen des privaten Rechts als öffentliche Auftraggeber bei Vergabeverfahren
Beschluss vom 24.05.2022 – RMF-SG21-3194-7-9
OLG Nürnberg: Rechtsanwaltsgebühren, verfassungsmäßig berufener Vertreter, Erfolgsaussichten der Berufung, Sittenwidrige Schädigung, Berufungsrücknahme, Sachverständigenbeweis, Darlegungs- und Beweislast, Neuer Sachvortrag, Deliktsrecht, Arglistige Täuschung, Substantiierung des Sachvortrags, Sekundäre Darlegungslast, Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung, Drittschützende Wirkung, Rücknahme der Berufung, Beweiserleichterung, Gelegenheit zur Stellungnahme, Sittenwidrigkeit, Subjektive Voraussetzungen, VW-Abgasskandal
Hinweisbeschluss vom 03.11.2021 – 1 U 3287/21
VG München: Baugenehmigung für Hengststall im Außenbereich
Urteil vom 08.08.2023 – M 1 K 21.3354