19 Treffer in 19 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG Nürnberg: Abschalteinrichtung, Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung, Rechtsprechung des BGH, Emissionskontrolle, Gebrauchte Kraftfahrzeuge, Kraftfahrt-Bundesamt, Verbrauchsgüterkauf, Genehmigungsverfahren, Tatbestandswirkung, Landgerichte, Rücknahme des Rechtsmittels, Unzulässigkeit, Typgenehmigung, Aussicht auf Erfolg, Straßenverkehr, Ständige Rechtsprechung, Beweisantrag, Kaufvertrag, Rückabwicklung, Kraftfahrzeughändler
Hinweisbeschluss vom 18.11.2021 – 5 U 2744/21
OLG Nürnberg: verfassungsmäßig berufener Vertreter, Sittenwidrige Schädigung, Feststellungen des Berufungsgerichts, Berufungsrücknahme, Darlegungs- und Beweislast, Substantiierung des Sachvortrags, Sekundäre Darlegungslast, Rücknahme der Berufung, Gelegenheit zur Stellungnahme, Gerichtsgebühren, Sittenwidrigkeit, Kostenverzeichnis, Übereinstimmungsbescheinigung, Selbstbestimmungsrecht, Rückabwicklung, Persönlicher Schutzbereich, Subjektive Voraussetzungen, VW-Abgasskandal, Schutzbereich der Norm, Manipulations-Software
Hinweisbeschluss vom 01.02.2022 – 1 U 4358/21
OLG München: Vorläufige Vollstreckbarkeit, Gegenerklärung, Streitwert, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Kostenentscheidung, Sicherheitsleistung, Zug-um-Zug, Außergerichtliche Rechtsverfolgung, Kosten des Berufungsverfahrens, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Hinweisbeschluss, Sekundäre Darlegungslast, Beweisbeschlüsse, Rechtsmittel, Landgerichte, Nebenforderungen, Übereignung, Abschalteinrichtung, Berufungsanträge, Parteivortrag
Beschluss vom 18.05.2022 – 27 U 65/22
LG Landshut: Sittenwidrigkeit, Klageschrift, Abschalteinrichtung, Nutzungsentschädigung, Klagepartei, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Feststellung des Annahmeverzugs, Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung, Schriftsätze, Richtlinienkonforme Auslegung, Sittenwidrige Schädigung, Greifbare Anhaltspunkte, Übereinstimmungsbescheinigung, Vorvertragliche Ansprüche, OLG Koblenz, Unzulässige Ausforschung, Fahrzeuge, Betriebsuntersagung, Unzulässigkeit, Einholung eines Sachverständigengutachtens
Endurteil vom 29.06.2021 – 24 O 422/21
OLG München: Schutzgesetzcharakters der Übereinstimmungsbescheinigung
Beschluss vom 21.06.2022 – 7 U 1706/21
OLG Nürnberg: Klärungsbedürftigkeit, Klageabweisung, Rechtsmittel, Abschalteinrichtung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Nutzungsentschädigung, Sicherheitsleistung, Tatbestand und Entscheidungsgründe, Abänderung, Parteivorbringen, Kosten des Berufungsverfahrens, Außergerichtliche Rechtsanwaltskosten, Sachverständige, Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung, Rechtshängigkeit, Erfolgsaussicht, Beweisantrag, Landgerichte, Kraftfahrzeughändler, Basiszinssatz
Beschluss vom 18.01.2022 – 5 U 2744/21
OLG München: Sittenwidrigkeit, Schriftsätze, Abschalteinrichtung, Hinweisbeschluss, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Sekundäre Darlegungslast, Nutzungsentschädigung, Kosten des Berufungsverfahrens, Neue Angriffs- und Verteidigungsmittel, Zug-um-Zug, Zurückweisung, Entscheidungserhebliche Rechtsfrage, Gewährleistungsansprüche, Kostenentscheidung, Sicherheitsleistung, Neue Angriffsmittel, Darlegungs- und Beweislast, Besondere Verwerflichkeit, Streitwert, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
Beschluss vom 23.06.2021 – 33 U 631/21
OLG Nürnberg: Sittenwidrigkeit, Abschalteinrichtung, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Klagepartei, Arglistige Täuschung, Greifbare Anhaltspunkte, Klageschrift, Berufungserwiderung, Berufungsrücknahme, Unbeachtlichkeit, EU-Übereinstimmungsbescheinigung, Gerichtsbekanntheit, Ermittlungsverfahren, Schriftsätze, Klageerwiderung, BGH-Beschluss, Besondere Verwerflichkeit, Haftungsbegründendes, Zurückweisung der Berufung, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
Hinweisbeschluss vom 18.06.2021 – 12 U 2944/20
OLG Nürnberg: Abschalteinrichtung, Sittenwidrigkeit, Kraftfahrt-Bundesamt, Emissionskontrolle, Unzulässigkeit, Übereinstimmungsbescheinigung, Nutzungsentschädigung, Typgenehmigung, Gebrauchtwagenkauf, Gebrauchte Kraftfahrzeuge, Stoffgleichheit, Vermögensvorteile, Besondere Verwerflichkeit, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Straßenverkehr, Genehmigungsverfahren, Tatbestandswirkung, BGH-Beschluss, Rücknahme des Rechtsmittels, Berufungserwiderung
Hinweisbeschluss vom 10.06.2022 – 5 U 3276/21
OLG Nürnberg: Abschalteinrichtung, Sittenwidrigkeit, Kraftfahrt-Bundesamt, Emissionskontrolle, Unzulässigkeit, Nutzungsentschädigung, Gebrauchtwagenkauf, Gebrauchte Kraftfahrzeuge, Stoffgleichheit, Besondere Verwerflichkeit, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Genehmigungsverfahren, Tatbestandswirkung, Rücknahme des Rechtsmittels, Fahrzeuge, Typgenehmigung, BGH-Beschluss, Aussicht auf Erfolg, Zulässigkeit, Straßenverkehr
Hinweisbeschluss vom 07.06.2022 – 5 U 3274/21