16 Treffer in 16 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG Nürnberg: Abschalteinrichtung, Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung, Rechtsprechung des BGH, Emissionskontrolle, Gebrauchte Kraftfahrzeuge, Kraftfahrt-Bundesamt, Verbrauchsgüterkauf, Genehmigungsverfahren, Tatbestandswirkung, Landgerichte, Rücknahme des Rechtsmittels, Unzulässigkeit, Typgenehmigung, Aussicht auf Erfolg, Straßenverkehr, Ständige Rechtsprechung, Beweisantrag, Kaufvertrag, Rückabwicklung, Kraftfahrzeughändler
Hinweisbeschluss vom 18.11.2021 – 5 U 2744/21
OLG München: Keine Haftung von Audi für den entwickelten, hergestellten und eingebauten 3,0-Liter-Motor
Beschluss vom 13.09.2021 – 21 U 2554/21
OLG Nürnberg: Keine vorsätzliche sittenwidrige Schädigung bei Einbau eines sog. Thermofensters
Endurteil vom 27.05.2021 – 5 U 3483/19
OLG Nürnberg: verfassungsmäßig berufener Vertreter, Sittenwidrige Schädigung, Feststellungen des Berufungsgerichts, Berufungsrücknahme, Darlegungs- und Beweislast, Substantiierung des Sachvortrags, Sekundäre Darlegungslast, Rücknahme der Berufung, Gelegenheit zur Stellungnahme, Gerichtsgebühren, Sittenwidrigkeit, Kostenverzeichnis, Übereinstimmungsbescheinigung, Selbstbestimmungsrecht, Rückabwicklung, Persönlicher Schutzbereich, Subjektive Voraussetzungen, VW-Abgasskandal, Schutzbereich der Norm, Manipulations-Software
Hinweisbeschluss vom 01.02.2022 – 1 U 4358/21
LG Hof: Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen im Zusammenhang mit dem Erwerb eines gebrauchten Fahrzeugs (hier: Audi A4 3,0 TDI Avant Allroad)
Endurteil vom 07.07.2021 – 32 O 506/20
OLG München: Kein Schadensersatz wegen Verwendung eines Thermofensters
Endurteil vom 15.11.2023 – 7 U 1434/22
LG Ingolstadt: Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen im Zusammenhang mit dem Erwerb eines gebrauchten Fahrzeugs mit 3,0 Liter-Motor (hier: Audi A6 3.0 TDI)
Endurteil vom 10.07.2020 – 31 O 1783/19
LG Bamberg: Keine sittenwidrige Schädigung des Erwerbers eines Opel-Diesel-Fahrzeugs (hier: Opel Astra J Sports Tourer)
Endurteil vom 24.10.2022 – 43 O 528/22
OLG München: Keine deliktischen Ansprüche wegen Verwendung eines Thermofensters
Beschluss vom 17.03.2021 – 1 U 5147/20
OLG Nürnberg: Sittenwidrigkeit, Abschalteinrichtung, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Klagepartei, Arglistige Täuschung, Greifbare Anhaltspunkte, Klageschrift, Berufungserwiderung, Berufungsrücknahme, Unbeachtlichkeit, EU-Übereinstimmungsbescheinigung, Gerichtsbekanntheit, Ermittlungsverfahren, Schriftsätze, Klageerwiderung, BGH-Beschluss, Besondere Verwerflichkeit, Haftungsbegründendes, Zurückweisung der Berufung, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
Hinweisbeschluss vom 18.06.2021 – 12 U 2944/20