16 Treffer in 16 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
LG Aschaffenburg: Kein Schadensersatz wegen angeblicher Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen
Endurteil vom 28.04.2023 – 23 O 177/22
LG Aschaffenburg: Keine sittenwidrige Schädigung des Erwerbers eines Opel-Diesel-Fahrzeugs (hier: Opel Insignia 2.0 CDTI)
Endurteil vom 10.06.2022 – 23 O 197/21
OLG München: Kein Schadensersatz wegen angeblicher Abgasmanipulation
Hinweisbeschluss vom 11.10.2022 – 27 U 4617/22
OLG Bamberg: Sittenwidrigkeit, Rechtshängigkeit, Abschalteinrichtung, Klagepartei, Sekundäre Darlegungslast, BGH-Beschluss, Darlegungs- und Beweislast, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Arglistige Täuschung, Basiszinssatz, Berufungsverfahren, Sittenwidrige Schädigung, Ermäßigung der Gerichtsgebühr, Schadensersatzpflicht, Rechtsverfolgung, Übereinstimmungsbescheinigung, Sachverständigenbeweis, Zug-um-Zug, Unzulässigkeit, OLG Bamberg
Hinweisbeschluss vom 17.08.2022 – 10 U 56/22
LG Memmingen: Keine Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Motor EA 288 (hier: VW Passat 2,0 l TDI)
Endurteil vom 04.01.2022 – 35 O 1530/21
OLG München: Kein Schadensersatz wegen Verwendung eines Thermofensters
Beschluss vom 25.07.2023 – 34 U 1617/23 e
LG München II: Keine sittenwidrige Schädigung des Erwerbers eines mit einem Thermofenster ausgestatteten BMW-Diesel-Fahrzeugs (hier: BMW X3 2.0d X-Drive)
Endurteil vom 07.07.2022 – 14 O 2318/21
OLG Nürnberg: Rechtsanwaltsgebühren, verfassungsmäßig berufener Vertreter, Erfolgsaussichten der Berufung, Sittenwidrige Schädigung, Berufungsrücknahme, Sachverständigenbeweis, Darlegungs- und Beweislast, Neuer Sachvortrag, Deliktsrecht, Arglistige Täuschung, Substantiierung des Sachvortrags, Sekundäre Darlegungslast, Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung, Drittschützende Wirkung, Rücknahme der Berufung, Beweiserleichterung, Gelegenheit zur Stellungnahme, Sittenwidrigkeit, Subjektive Voraussetzungen, VW-Abgasskandal
Hinweisbeschluss vom 03.11.2021 – 1 U 3287/21
OLG Nürnberg: Abschalteinrichtung, Sittenwidrigkeit, Kraftfahrt-Bundesamt, Emissionskontrolle, Unzulässigkeit, Übereinstimmungsbescheinigung, Nutzungsentschädigung, Typgenehmigung, Gebrauchtwagenkauf, Gebrauchte Kraftfahrzeuge, Stoffgleichheit, Vermögensvorteile, Besondere Verwerflichkeit, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Straßenverkehr, Genehmigungsverfahren, Tatbestandswirkung, BGH-Beschluss, Rücknahme des Rechtsmittels, Berufungserwiderung
Hinweisbeschluss vom 10.06.2022 – 5 U 3276/21
OLG Nürnberg: Abschalteinrichtung, Sittenwidrigkeit, Kraftfahrt-Bundesamt, Emissionskontrolle, Unzulässigkeit, Nutzungsentschädigung, Gebrauchtwagenkauf, Gebrauchte Kraftfahrzeuge, Stoffgleichheit, Besondere Verwerflichkeit, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Genehmigungsverfahren, Tatbestandswirkung, Rücknahme des Rechtsmittels, Fahrzeuge, Typgenehmigung, BGH-Beschluss, Aussicht auf Erfolg, Zulässigkeit, Straßenverkehr
Hinweisbeschluss vom 07.06.2022 – 5 U 3274/21