11 Treffer in 11 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG München: Diesel - Abgasskandal
Hinweisbeschluss vom 27.04.2020 – 18 U 65/20
LArbG Nürnberg: Unwirksame Kündigung - Immunitätsbescheinigung auf der Grundlage eines Laborberichts
Urteil vom 18.04.2023 – 7 Sa 348/22
BayObLG: Feststellungs- u. Darstellungsanforderungen für Betrugsschaden bei Scheingeschäft über ein Grundstück
Beschluss vom 26.09.2023 – 202 StRR 68/23
OLG München: Kein Schadensersatz beim Erwerb betroffener Kfz nach Bekanntwerden des sog. Dieselsskandals
Endurteil vom 05.02.2020 – 3 U 6342/19
LG München I: Vorläufige Vollstreckbarkeit, Darlegungs- und Beweislast, Elektronischer Rechtsverkehr, Tatbestandswirkung, Parallelverfahren, Sittenwidrigkeit, Abgasmanipulation, Elektronische Kommunikation, Streitwert, Greifbare Anhaltspunkte, Inverkehrbringen, Elektronisches Dokument, Qualifizierte elektronische Signatur, OLG Braunschweig, Verwaltungsakt, Hinweisbeschluss, Abschaltvorrichtungen, Abschalteinrichtung, Kraftfahrt-Bundesamt, Klagepartei
Endurteil vom 28.10.2021 – 31 O 141/21
OLG Bamberg: Abschalteinrichtung, Sittenwidrigkeit, Besondere Verwerflichkeit, verfassungsmäßig berufener Vertreter, Unzulässigkeit, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Zug-um-Zug, Greifbare Anhaltspunkte, Aussetzung des Verfahrens, Gesetzesverstoß, Ermäßigung der Gerichtsgebühr, Berufungsrücknahme, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Kostenentscheidung, Sachverständigengutachten, Vorgerichtliche Rechtsverfolgungskosten, Außergerichtliche Rechtsverfolgung, Darlegungs- und Beweislast, Entscheidung des Berufungsgerichts, Feststellung des Annahmeverzugs
Hinweisbeschluss vom 22.11.2022 – 5 U 189/22
VG Würzburg: Widerruf eine Dissertation wegen Täuschung
Urteil vom 08.02.2024 – W 2 K 22.160
VG Augsburg: Staatsangehörigkeit, Erteilung einer Duldung, Freiwilligkeitserklärung, Verwaltungsgerichte, Rechtsmittelbelehrung, Ausländerbehörde, Behördenakten, Bestehende Abschiebungshindernis, Streitwertfestsetzung, Anspruch auf Erteilung, Ungeklärte Identität, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Gültiges Reisedokument, Vollziehbar Ausreisepflichtige, Kostenentscheidung, Reisepass, Arbeitsgenehmigung, Asylfolgeantrag, Prozeßbevollmächtigter, Begründungsfrist
Urteil vom 25.02.2025 – Au 1 K 24.2453
LG Traunstein: Sittenwidrigkeit, Abschalteinrichtung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Annahmeverzug, Schutzgesetzcharakter, Inverkehrbringen, Abschaltvorrichtungen, Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung, Rechtshängigkeit, Unzulässigkeit, Sittenwidrige Schädigung, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Anspruch auf Schadensersatz, Oberlandesgerichtsurteile, Rechtliche Gesichtspunkte, Kostenentscheidung, Zug-um-Zug, Rechtsverfolgungskosten, Besondere Verwerflichkeit, Streitwert
Endurteil vom 12.03.2020 – 2 O 2034/19
BayObLG: Darlegungsanforderungen im Urteil beim Straftatbestand des Betruges
Beschluss vom 10.03.2025 – 206 StRR 69/25