5 Treffer in 5 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG München: Kein Schadensersatz wegen angeblicher Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung
Endurteil vom 28.03.2022 – 21 U 2011/21
OLG München: (Kein) Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen im Zusammenhang mit dem Erwerb eines gebrauchten Fahrzeugs (hier: Audi A6 S-line 3.0 TDI)
Endurteil vom 18.10.2021 – 21 U 2504/21
OLG München: Kein Schadensersatzanspruch des Erwerbers eines Diesel-Fahrzeugs mit Thermofenster sowie Restreichweitenfunktion nach Software-Update
Hinweisbeschluss vom 15.09.2023 – 19 U 5994/22
OLG München: Kein Anspruch auf Schadensersatz wegen des Einbaus unzulässiger Abschalteinrichtungen in ein Dieselfahrzeug (hier: Audi A7)
Endurteil vom 14.02.2022 – 21 U 3802/21
OLG München: Sittenwidrigkeit, Klagepartei, Berufungsbeklagter, Arglistige Täuschung, Abschalteinrichtung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Abschaltvorrichtungen, Rechtshängigkeit, Typengenehmigung, Kosten des Berufungsverfahrens, Sittenwidrige Schädigung, Kaufvertrag, Rückabwicklung, Kostenentscheidung, Berufungskläger, Sicherheitsleistung, Außergerichtliche Rechtsverfolgung, Berufungsinstanz, Prozeßbevollmächtigter, Emissionsgrenzwerte
Beschluss vom 19.05.2021 – 20 U 6394/20