Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (53)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (52)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (1)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Dieselmotor Filter entfernen

53 Treffer in 53 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Diesel - Abgasskandal

    Hinweisbeschluss vom 27.04.2020 – 18 U 65/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG Schweinfurt: Keine Verjährung von Schadenersatzansprüchen bezüglich eines vom Abgasskandal betroffenen Dieselfahrzeugs bei gerichtlicher Geltendmachung im Jahr 2019 und vorübergehender Anmeldung zur Musterfeststellungsklage (hier: Seat Ibiza, Style Salsa 1.6 TDI CR)

    Endurteil vom 09.01.2020 – 22 O 123/19

  • Gerichtsentscheidung

    LG Bamberg: Rückabwicklung des Fahrzeugkaufs im sog. Diesel-Abgasskandal

    Endurteil vom 13.08.2020 – 41 O 97/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG München II: Schadensersatz wegen des Erwerbs eines vom Diesel-Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs (hier: VW Tiguan 2.0 l TDI)

    Endurteil vom 30.07.2020 – 1 O 1877/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG Augsburg: Berichtigung nach offensichtlichem Diktat- oder Schreibversehen

    Berichtigungsbeschluss vom 19.04.2021 – 103 O 1729/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG München I: Zur Übertragung der Rechtsprechung zum sog. Abgasskandal beim Volkswagenkonzern auf andere Motoren (hier: 318d Touring)

    Endurteil vom 09.01.2020 – 12 O 8400/19

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Keine Schadensersatzansprüche bei im Januar 2016 erworbenem, vom Abgasskandal betroffenem Fahrzeug (hier: Audi A6 Avant 2.0 TDI)

    Endurteil vom 30.03.2020 – 21 U 6056/19

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Dieselangasskandal: Zur Höhe des Schadensersatzes

    Endurteil vom 25.11.2020 – 20 U 4404/19

  • Gerichtsentscheidung

    LG Regensburg: Dieselskandal - Schadensersatz aufgrund deliktischer Produktmanipulation

    Endurteil vom 02.01.2020 – 72 O 1861/19

  • Gerichtsentscheidung

    LG Regensburg: Rückabwicklung eines Kaufvertrags über ein Fahrzeug mit EA 189-Dieselmotor

    Endurteil vom 13.01.2020 – 15 O 689/19

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abgasskandal
  • Abschalteinrichtung
  • Abschaltvorrichtung
  • Berichterstattung
  • Diesel-Abgasskandal
  • Dieselskandal
  • EA 189
  • EA 288
  • Fahrzeug
  • Kaufvertrag
  • Kenntnis
  • Manipulation
  • Motorsteuerungssoftware
  • Nutzungsentschädigung
  • Schaden
  • Schadensersatz
  • Schadensersatzanspruch
  • sittenwidrige Schädigung
  • Sittenwidrigkeit
  • Software
  • Thermofenster
  • Typ EA 189
  • Verjährung
  • Vorteilsausgleich
  • Zurechnungszusammenhang
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel