41 Treffer in 41 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG Nürnberg: Keine Haftung von VW und/oder Audi für den entwickelten und hergestellten bzw. eingebauten 3,0-Liter-Motor (hier: VW Touareg 3.0 TDI)
Beschluss vom 28.03.2023 – 17 U 774/22
OLG München: Zur Haftung von Audi für den entwickelten, hergestellten und eingebauten 3,0-Liter-Motor (hier: Audi A8 3.0)
Beschluss vom 09.05.2022 – 3 U 742/22
OLG München: Keine Haftung von Audi für den entwickelten, hergestellten und eingebauten 3,0-Liter-Motor bei Kauf im Januar 2019 (hier: Audi Modell 4GF0VA A7 Sportback 3.0 TDI Clean Diesel Quattro)
Beschluss vom 01.07.2022 – 8 U 1671/22
OLG München: Keine Haftung von Audi für den entwickelten, hergestellten und eingebauten 3,0-Liter-Motor
Beschluss vom 13.09.2021 – 21 U 2554/21
OLG München: Kein Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen im Zusammenhang mit dem Erwerb eines gebrauchten Fahrzeugs (hier: Audi A6 (Euro 6))
Beschluss vom 31.05.2021 – 21 U 3245/20
OLG Nürnberg: Keine Haftung von Audi für den entwickelten, hergestellten und eingebauten 3,0-Liter-Motor (hier: Audi A6 Limousine S-line 3.0 TDI)
Hinweisbeschluss vom 12.08.2022 – 16 U 1500/19
LG Nürnberg-Fürth: Haftung von Audi für den entwickelten, hergestellten ud eingebauten 3,0-Liter-Motor (hier: Audi A 6 Avant)
Endurteil vom 30.08.2022 – 16 O 8289/21
OLG München: Keine Haftung von Audi für den entwickelten, hergestellten und eingebauten 3,0-Liter-Motor (hier: Audi Q5 3.0 V6 TDI)
Endurteil vom 19.07.2022 – 5 U 2469/19
OLG München: Aufgezehrter kleiner Schadensersatzanspruch gegen Audi wegen des entwickelten, hergestellten und eingebauten 3,0-Liter-Motors (hier: Audi Q7 3.0 TDI, V6)
Beschluss vom 30.11.2022 – 24 U 5871/22
OLG München: Keine Haftung von Audi für den entwickelten, hergestellten und eingebauten 3,0-Liter-Motor (hier: Audi A5 3.0 TDI)
Beschluss vom 27.10.2021 – 5 U 5022/21