49 Treffer in 49 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
LG Memmingen: Haftung von Audi für den dort entwickelten und hergestellten 3,0-Liter-Motor (hier: VW Touareg)
Endurteil vom 22.07.2022 – 33 O 181/22
LG Würzburg: Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtung im Zusammenhang mit dem Erwerb eines gebrauchten Fahrzeugs (Audi A6 Avant)
Endurteil vom 23.12.2021 – 21 O 1562/21
OLG München: Sittenwidrige Schädigung des Erwerbers eines Dieselfahrzeugs mit der Aufheizstrategie Strategie A
Endurteil vom 21.02.2022 – 21 U 3704/21
LG Landshut: Rückabwicklung des Kaufs eines Audi A7 mit Motor des Typs CGQB
Endurteil vom 12.02.2021 – 54 O 2990/20
OLG München: Kein Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen im Zusammenhang mit dem Erwerb eines gebrauchten Fahrzeugs (hier: Audi A6 (Euro 6))
Beschluss vom 31.05.2021 – 21 U 3245/20
OLG Nürnberg: Keine Haftung von Audi für den entwickelten, hergestellten und eingebauten 3,0-Liter-Motor (hier: Audi A6 Limousine S-line 3.0 TDI)
Hinweisbeschluss vom 12.08.2022 – 16 U 1500/19
OLG München: Keine Haftung von Audi für den entwickelten, hergestellten und eingebauten 3,0-Liter-Motor (hier: Audi A5 3.0 TDI)
Beschluss vom 27.10.2021 – 5 U 5022/21
LG Ingolstadt: Schadenersatz aus § 826 BGB wegen des Angebots eins Audi SQ5 Plus 3,0 TDI
Endurteil vom 28.02.2020 – 51 O 926/19
LG Augsburg: Haftung von Audi für den dort entwickelten und hergestellten 3,0-Liter-Motor (hier: A6 Avant 3.0 TDI quattro)
Endurteil vom 01.07.2022 – 92 O 6/22
LG Hof: Schadensersatz wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen im Zusammenhang mit dem Erwerb eines gebrauchten Fahrzeugs (hier: Audi A4 3,0 TDI Avant Allroad)
Endurteil vom 07.07.2021 – 32 O 506/20