306 Treffer in 27067 Gerichtsentscheidungen
SG München: Familienleistungen, Anspruchsdauer, Widerspruchsverfahren, Leistung gleicher Art, Berechnungsgrundlage, Prozeßbevollmächtigter, Mitgliedstaaten, Erwerbseinkommen, Zusammentreffen von Ansprüchen, Unterschiedsbetrag, Pauschale, Sachlicher Anwendungsbereich, Prioritätsregelung, Bundeselterngeld- und -elternzeitgesetz, Kostenentscheidung, Aufhebung, Reduzierung der Arbeitszeit, Rechtsvorschriften, Außergerichtliche Kosten, Europarechtliche Regelung
Urteil vom 27.03.2025 – S 32 EG 12/24 FG
SG München: Elterngeld, Zwischenstaatliche Einrichtung, Prozeßbevollmächtigter, Anrechnung, Bundeselterngeld- und -elternzeitgesetz, Widerspruchsverfahren, Keine Erwerbstätigkeit, Beeg, Sozialrecht, Zwischenstaatliche Organisationen, Widerspruchsbescheid, Unterhaltsberechtigter, Kindererziehung, Europäisches Patentamt, Familienleistungsausgleich, Grenzüberschreitende Sachverhalte, Termin zur mündlichen Verhandlung, kombinierte Anfechtungs- und Leistungsklage, Kostenentscheidung, Kinderbetreuung
Endurteil vom 27.03.2025 – S 32 EG 22/24
SG München: Europäisches Patentamt, Zwischenstaatliche Einrichtung, Elterngeld Plus, Prozeßbevollmächtigter, Betreuungskosten, Widerspruchsbescheid, Elternschaft, Ein Elternteil, Gewöhnlicher Aufenthalt, Unterhaltsberechtigtes Kind, Grenzüberschreitende Sachverhalte, Termin zur mündlichen Verhandlung, Kostenentscheidung, während der Arbeitszeit, Kinderbetreuung, Außergerichtliche Kosten, Familiengeld, Pauschalbetrag, Klageabweisung, Gestaltungsspielraum
Urteil vom 27.03.2025 – S 32 EG 23/24 FG
SG München: Anerkennung einer akut entzündlichen demyelinisierenden Polyradikuloneuropathie / eines Guillain-Barré-Syndroms als Impfschaden infolge einer Impfung gegen COVID-19 mit einem Adenovirus-Vektor-Impfstoff (Impfstoff von Janssen)
Endurteil vom 12.03.2025 – S 48 VJ 48/23
SG München: Keine Anerkennung eines Blepharospasmus (Lidkrampfs) mit funktioneller Blindheit als Impfschaden infolge einer mRNA-Impfung gegen COVID-19 (Impfstoff von Moderna)
Endurteil vom 12.03.2025 – S 48 VJ 54/23
SG München: Anerkennung eines Hörsturzes als Impfschaden
Urteil vom 30.01.2025 – S 15 VJ 24/24
SG München: Einkommensteuerbescheid, Beitragsbemessungsgrenzen, Vorläufige Beitragsfestsetzung, Endgültige Beitragsfestsetzung, Vorläufige Festsetzung, Widerspruchsbescheid, beitragspflichtige Einnahmen, Fehlende Übergangsregelung, Fehlen einer Übergangsregelung, Kalenderjahr, Überzahlung, Ausgleichsanspruch, Pflegeversicherungsbeitrag, Beiladung, Steuerbescheid, Landessozialgericht, Sozialgesetzbuch Gemeinsame Vorschriften, Beitragsberechnung, Selbstständige Tätigkeit, Anerkenntnis
Urteil vom 27.01.2025 – S 55 KR 647/22
SG München: Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern
Endurteil vom 27.01.2025 – S 55 KR 760/24
SG München: versicherte Tätigkeit, Berufskrankheitenverordnung, Widerspruchsbescheid, Hinreichende Wahrscheinlichkeit, Widerspruchsverfahren, Arbeitsunfall, haftungsbegründende Kausalität, Infektionsgefahr, Versicherungsfall, Kombinierte Anfechtungs- und Verpflichtungsklage, BSG-Urteil, Versicherungsschutz, Kostenentscheidung, Aufhebung des Bescheides, Lagebericht, Wareneinzelhandel, Prozeßbevollmächtigter, Außergerichtliche Kosten, Beigezogene Akten, Wesentlichkeitskriterium
Urteil vom 21.01.2025 – S 33 U 109/24
SG München: Aufrechnungsverbot in Krankenhausstreitigkeiten
Urteil vom 11.12.2024 – S 39 KR 1451/23