91 Treffer in 91 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
LG Aschaffenburg: Versorgung, Arbeitsunfall, Arzt, Versicherungsfall, Heilbehandlung, Unfallversicherung, Verletztenrente, Verletzung, Rehabilitation, Beteiligung, Zivilverfahren, Behandlung, Verfahren, Schmerzen, Gebot der Wirtschaftlichkeit, bildgebende Verfahren, gesetzlichen Unfallversicherung
Beschluss vom 27.05.2020 – 33 O 2/18
VG München: Erteilung einer Ausnahmegenehmigung zur Öffnung des E-Zigaretten-Geschäftes
Beschluss vom 31.03.2020 – M 26 E 20.1343
VG Ansbach: Antrag auf Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft einer aus dem Gazastreifen (Gaza-Stadt) stammenden Palästinenserin
Urteil vom 10.03.2020 – AN 17 K 19.31331
VGH München: Wartezeit für die Versorgung aus dem Beamtenverhältnis auf Lebenszeit bei Teilzeitbeschäftigung
Urteil vom 22.06.2020 – 3 BV 18.1447
VGH München: Vorläufiger Rechtsschutz gegen tierschutzrechtliche Anordnungen
Beschluss vom 12.03.2020 – 23 CS 19.2486
VG Augsburg: Asyl, Nigeria: Erfolgreiche Klage gegen Ablehnung eines Antrags auf internationalen Schutz als unzulässig wegen Schutzgewährung in Italien
Urteil vom 29.10.2020 – Au 9 K 20.30084
ArbG Bamberg: Coronavirus, SARS-CoV-2, Betriebsrat, Arbeitnehmer, Versorgung, Wahlvorstand, Betriebsratswahl, Behinderung, Anfechtung, Gewerkschaft, Bewerber, Personalvertretung, Anordnung, Frist, Elternzeit, Zeitpunkt, medizinische Versorgung, schriftliche Stimmabgabe, Zeitpunkt des Erlasses
Beschluss vom 16.03.2021 – 5 BV 7/20
BayObLG: Auslegung des Merkmals ohne triftigen Grund der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
Beschluss vom 24.06.2021 – 202 ObOWi 660/21
VG Ansbach: Verpflichtungsklage auf Zuerkennung eines nationalen Abschiebungsverbotes hinsichtlich Griechenland für eine Familie mit zwei Kleinkindern
Urteil vom 20.08.2020 – AN 17 K 19.50549
OLG München: Bescheid, Versorgung, Bundesnetzagentur, Kommission, Befreiung, Auslegung, Netzbetreiber, Netzentgelte, Netzkosten, Neubescheidung, Netzentgelt, Voraussetzungen, Beihilfe, StromNEV, Kosten des Beschwerdeverfahrens, staatliche Beihilfe, Sinn und Zweck
Beschluss vom 14.05.2020 – Kart 13/18