Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (2515)
  • Gesetze (241)
  • Rechtsverordnungen (491)
  • Verwaltungsvorschriften (1575)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (208)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (28771)
  • Bereich erweiternVerfassungsgerichtsbarkeit (190)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (9033)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (17066)
  • Bereich erweiternFinanzgerichtsbarkeit (459)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (694)
  • Bereich erweiternSchiedsgerichtsbarkeit (1)
  • Bereich reduzierenSozialgerichtsbarkeit (1307)
  • Bereich erweiternLSG München (594)
  • Bereich reduzierenSozialgerichte (713)
  • Bereich erweiternSG Augsburg (66)
  • Bereich erweiternSG Bayreuth (31)
  • Bereich erweiternSG Landshut (85)
  • Bereich reduzierenSG München (323)
  • 2025 (16)
  • 2024 (39)
  • 2023 (76)
  • 2022 (59)
  • 2021 (56)
  • 2020 (77)
  • Bereich erweiternSG Nürnberg (141)
  • Bereich erweiternSG Regensburg (23)
  • Bereich erweiternSG Würzburg (44)
  • Bereich erweiternSonstige Gerichte (21)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Sozialgerichtsbarkeit Filter entfernen
  • Sozialgerichte Filter entfernen
  • SG München Filter entfernen
  • 2025 Filter entfernen
Gerichtsentscheidungen weiter einschränken: Hilfe Eingaben löschen

16 Treffer in 28771 Gerichtsentscheidungen


  • Gerichtsentscheidung

    SG München: Pflegezulage, Pflegeleistungen, Richterliche Rechtsfortbildung, Geldleistung, Gesetzgebung, Weitergewährung, Pflegeversicherung, Kombinierte Anfechtungs- und Verpflichtungsklage, Schlechterstellung, Kostenentscheidung, Behördenakten, Leistungsberechtigter, Außergerichtliche Kosten, Versorgungsberechtigte, Arbeitsvertrag, häusliche Gemeinschaft, Versorgungsleistung, Klageabweisung, Bundesversorgungsgesetz, Versorgungsbezüge

    Urteil vom 23.07.2025 – S 48 VK 1/24

  • Gerichtsentscheidung

    SG München: Beiladung, Hausarztzentrierte Versorgung, Widerspruchsbescheid, Vertragsarzt, Honorarbescheid, Übergangsregelung, Widerspruchsrecht, Teilklagerücknahme, Abrechnungsprüfung, Vertrauenstatbestand, Verträge, Klageabweisung, Erneute Abgabe, Schiedsspruch, Widerrufsrecht, Öffentlich-rechtlicher Vertrag, hausärztliche Versorgung, Ordentliche Kündigung, kombinierte Anfechtungs- und Leistungsklage, Hausarztmodell

    Urteil vom 11.07.2025 – S 28 KA 293/20

  • Gerichtsentscheidung

    SG München: Versorgung mit einem Rollstuhlzuggerät

    Endurteil vom 02.07.2025 – S 48 SO 331/24

  • Gerichtsentscheidung

    SG München: Chronische Nesselsucht (Urtikaria) als Wehrdienstbeschädigung nach einer dienstlich veranlassten COVID-19-Impfung

    Endurteil vom 21.05.2025 – S 48 VS 55/24

  • Gerichtsentscheidung

    SG München: Zum Verhältnis von Zielvereinbarung und Persönlichem Budget nach § 29 SGB IX

    Endurteil vom 30.04.2025 – S 46 SO 72/24

  • Gerichtsentscheidung

    SG München: Umfang des Versicherungsschutzes, unangemessene Benachteiligung, Rechtsschutzinteresse, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Preisanpassungsklausel, Berufshaftpflichtversicherung, vertragsärztliche Versorgung, Vertragsärztliche Zulassung, Marktverhaltensregelung, Sachleistungsanspruch, Berufsausübungsgemeinschaft, Deliktsrecht, Wiederholungsgefahr, Einstweiliger Rechtsschutz, Irreführende Werbung, Strafbewehrte Unterlassungserklärung, Kassenärztliche Vereinigung, Unterlassungsanspruch, Versicherungen der Geschäftsführer, Vertragsarztzulassung

    Endurteil vom 29.04.2025 – S 56 KA 325/22

  • Gerichtsentscheidung

    SG München: vertragsärztliche Versorgung, Vorstationäre Behandlung, Vollstationäre Krankenhausbehandlung, Verordnung von Krankenhausbehandlung, Stationäre Krankenhausbehandlung, Vorstationäre Krankenhausbehandlung, Rechtsprechung des BSG, SGB V, Streitwertfestsetzung, Vertragsarzt, Einweisung, vor- und nachstationäre Behandlung, Kassenärztliche Vereinigung, Sozialgerichtsgesetz, Kostenentscheidung, ärztliche Verordnung, Kein Vergütungsanspruch, Verordnungen, Klageabweisung, BSG-Urteil

    Urteil vom 15.04.2025 – S 18 KR 132/23

  • Gerichtsentscheidung

    SG München: Elterngeld, Zwischenstaatliche Einrichtung, Prozeßbevollmächtigter, Anrechnung, Bundeselterngeld- und -elternzeitgesetz, Widerspruchsverfahren, Keine Erwerbstätigkeit, Beeg, Sozialrecht, Zwischenstaatliche Organisationen, Widerspruchsbescheid, Unterhaltsberechtigter, Kindererziehung, Europäisches Patentamt, Familienleistungsausgleich, Grenzüberschreitende Sachverhalte, Termin zur mündlichen Verhandlung, kombinierte Anfechtungs- und Leistungsklage, Kostenentscheidung, Kinderbetreuung

    Endurteil vom 27.03.2025 – S 32 EG 22/24

  • Gerichtsentscheidung

    SG München: Familienleistungen, Anspruchsdauer, Widerspruchsverfahren, Leistung gleicher Art, Berechnungsgrundlage, Prozeßbevollmächtigter, Mitgliedstaaten, Erwerbseinkommen, Zusammentreffen von Ansprüchen, Unterschiedsbetrag, Pauschale, Sachlicher Anwendungsbereich, Prioritätsregelung, Bundeselterngeld- und -elternzeitgesetz, Kostenentscheidung, Aufhebung, Reduzierung der Arbeitszeit, Rechtsvorschriften, Außergerichtliche Kosten, Europarechtliche Regelung

    Urteil vom 27.03.2025 – S 32 EG 12/24 FG

  • Gerichtsentscheidung

    SG München: Europäisches Patentamt, Zwischenstaatliche Einrichtung, Elterngeld Plus, Prozeßbevollmächtigter, Betreuungskosten, Widerspruchsbescheid, Elternschaft, Ein Elternteil, Gewöhnlicher Aufenthalt, Unterhaltsberechtigtes Kind, Grenzüberschreitende Sachverhalte, Termin zur mündlichen Verhandlung, Kostenentscheidung, während der Arbeitszeit, Kinderbetreuung, Außergerichtliche Kosten, Familiengeld, Pauschalbetrag, Klageabweisung, Gestaltungsspielraum

    Urteil vom 27.03.2025 – S 32 EG 23/24 FG

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abrechnungsprüfung
  • Adenovirus-Vektor-Impfstoff
  • Anrechnung von Leistungen
  • Anspruchsberechtigung
  • Antikumulierungsregelung
  • Apotheke
  • Autoimmunreaktion
  • Bayerisches Familiengeld
  • Bedürfnis nach Freizeit und Freizeitgestaltung
  • Beiträge für Fitnessstudio
  • Beitragsfestsetzung
  • Berufskrankheit
  • Besitzstandswahrung
  • Beweis
  • Blepharospasmus (Lidkrampf)
  • Borrelieninfektion
  • Corona-Schutzimpfung
  • Covid-19
  • COVID-19-Impfung
  • Eingliederungshilfe
  • Einkommensteuerbescheid
  • Impfschaden
  • Impfung gegen COVID-19
  • Kann-Versorgung
  • mRNA-Impfung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel