Zur Startseite von BAYERN.RECHT
Zur Trefferliste der letzten Suche
Toggle navigation
Suche zurücksetzen
Suche ausführen
Navigation
Inhaltsverzeichnis
Bereich reduzieren
Bayerische Agrarschulordnung (BayAgrSchO) Vom 5. September 2019 (GVBl. S. 564) BayRS 7803-1-L (§§ 1–131)
Bereich erweitern
Teil 1 Schulartübergreifende Regelungen (§§ 1–25)
Bereich erweitern
Teil 2 Staatliche Landwirtschaftsschulen (§§ 26–43)
Bereich erweitern
Teil 3 Staatliche Fachakademie für Landwirtschaft (§§ 44–61)
Bereich erweitern
Teil 4 Staatliche Fachschulen für Agrarwirtschaft (§§ 62–77)
Bereich erweitern
Teil 5 Staatliche Höhere Landbauschulen (§§ 78–91)
Bereich erweitern
Teil 6 Staatliche Technikerschulen für Agrarwirtschaft, für Waldwirtschaft sowie Staatliche Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau (§§ 92–113)
Bereich erweitern
Teil 7 Schlussbestimmungen (§ 114)
§ 115 Bildungsziele (noch nicht in Kraft)
§ 116 Bildungsdauer, Unterrichtsgestaltung (noch nicht in Kraft)
§ 117 Zugangsvoraussetzungen und Mitteilungspflichten (noch nicht in Kraft)
§ 118 Große Leistungsnachweise (noch nicht in Kraft)
§ 119 Kleine Leistungsnachweise (noch nicht in Kraft)
§ 120 Leistungsnachweis im Fach Fachpraktische Ausbildung (noch nicht in Kraft)
§ 121 Prüfungsausschuss (noch nicht in Kraft)
§ 122 Verhinderung der Teilnahme (noch nicht in Kraft)
§ 123 Prüfungsverfahren (noch nicht in Kraft)
§ 124 Schriftliche Prüfung (noch nicht in Kraft)
§ 125 Praktische Prüfung (noch nicht in Kraft)
§ 126 Mündliche Prüfung (noch nicht in Kraft)
§ 127 Festsetzung der Fortgangsnoten, Bewertung der Abschlussprüfung (noch nicht in Kraft)
§ 128 Abschlusszeugnisse (noch nicht in Kraft)
§ 129 Bestehen, Wiederholen (noch nicht in Kraft)
§ 130 Berufsbezeichnung, Urkunden (noch nicht in Kraft)
§ 131 (noch nicht belegt)
[Schlussformel]
Anlage 1 Stundentafel Landwirtschaftsschule, Abteilung Landwirtschaft, dreisemestrig
Anlage 2 StundentafelLandwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft, dreisemestrig in berufsbegleitender Teilzeitform– Fachschule für hauswirtschaftliche Betriebsführung –
Anlage 3 Stundentafel Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft, zweisemestrig
Anlage 4 StundentafelLandwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft, einsemestrig– Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung –
Anlage 5 Stundentafel Fachakademie, Fachrichtung Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Anlage 6 Stundentafel Fachschule für Agarwirtschaft, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, zweisemestrig
Anlage 7 Stundentafel Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, dreisemestrig
Anlage 8 Stundentafel Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, Fachgebiet Management und Gestaltung
Anlage 9 Stundentafel Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, zweisemestrig mit E-learning-Phasen
Anlage 10 Stundentafel Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Gartenbau, Fachgebiet Zierpflanzenbau/Management und Gestaltung
Anlage 11 Stundentafel Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Gartenbau, Fachgebiet Staudengärtnerei/Management und Gestaltung
Anlage 12 Stundentafel Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Gartenbau, Fachgebiet Gemüsebau
Anlage 13 StundentafelFachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung ökologischer Landbau
Anlage 14 Stundentafel Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Milchwirtschaft und Molkereiwesen
Anlage 15 StundentafelFachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Milchwirtschaftliches Laborwesen
Anlage 16 StundentafelHöhere Landbauschulen
Anlage 17 StundentafelTechnikerschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Landwirtschaft
Anlage 18 StundentafelTechnikerschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Milchwirtschaft und Molkereiwesen
Anlage 19 StundentafelTechnikerschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Anlage 20 StundentafelTechnikerschule für Waldwirtschaft
Anlage 21 StundentafelMeister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau, Fachrichtung Gartenbau Schwerpunkt Zierpflanzenbau und Baumschule
Anlage 22 StundentafelMeister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Anlage 23 StundentafelMeister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau, Fachrichtung Weinbau und Oenologie
Anlage 24 Prüfungsanforderungen der Wirtschafterprüfung an der Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau
Anlage 25 StundentafelStaatliche Berufsfachschule für Agrartechnische Assistentinnen und Assistenten, Fachrichtung Lebensmittel – Pflanze – Umwelt (noch nicht in Kraft)
Anlage 26 StundentafelStaatliche Berufsfachschule für Agrartechnische Assistentinnen und Assistenten, Fachrichtung Biotechnologie (noch nicht in Kraft)
Inhalt
BayAgrSchO
Text gilt ab: 23.07.2025
Fassung: 05.09.2019
Gesamtansicht
Download
Drucken
Vorheriges Dokument
Nächstes Dokument
§ 127
(noch nicht in Kraft)