15 Treffer in 15 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
LG Ingolstadt: Deliktischer Schadensersatz: Der Nutzungsvorteil ist degressiv und nicht linear zu berechnen
Endurteil vom 19.07.2021 – 43 O 2472/20 Die
OLG München: Kein Differenzschaden, wenn die Summe von Nutzungsvorteil und Restwert den Kaufpreis übersteigt (hier: Opel)
Hinweisbeschluss vom 30.08.2023 – 27 U 1464/23 e
LG Ansbach: Kein Anspruch auf Schadenersatz wegen Erwerbs eines vom Abgasskandal betroffenen Dieselfahrzeugs bei Klageerhebung im Dezember 2020 (hier: Seat Altea 2.0 l TDI)
Endurteil vom 29.03.2021 – 3 O 16/21
OLG Bamberg: Schaden und Vorteilsausgleichung bei einem vom Abgasskandal betroffenen Leasingfahrzeug
Beschluss vom 19.10.2020 – 3 U 321/19
LG München II: Restschadensersatzanspruch nach § 852 S. 1 BGB in einem Diesel-Fall (hier: VW Tiguan Trend Fun 2.0 l TDI)
Endurteil vom 13.04.2023 – 13 O 1957/22
OLG Bamberg: Kein Anspruch auf Schadensersatz bei Leasing eines vom Diesel-Abgasskandal erfassten Fahrzeugs (hier: Porsche Cayenne S Diesel 4.2 l V8)
Hinweisbeschluss vom 22.07.2020 – 3 U 321/19
OLG München: Anspruch auf Schadenersatz wegen Erwerbs eines vom Abgasskandal betroffenen Dieselfahrzeugs bei Klageerhebung im Januar 2021 nach Rückabtretung des Anspruchs durch die financialright GmbH (hier: Skoda Fabia)
Endurteil vom 20.01.2022 – 14 U 4415/21
OLG München: Kein Differenzschaden, wenn die Summe von Nutzungsvorteil und Restwert den Kaufpreis übersteigt (hier: Opel Zafira Tourer Innovation 2.0)
Hinweisbeschluss vom 19.12.2023 – 27 U 1196/22
LG Traunstein: vorsätzlich sittenwidrige Schädigung des Käufers durch Hersteller im sog. Abgasskandal
Endurteil vom 24.03.2020 – 6 O 3124/19
LG Passau: deliktische Haftung des Herstellers im sog. Abgasskandal
Endurteil vom 26.06.2020 – 1 O 997/19