Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (7)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (5)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternSonstige Gerichte (2)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Zustimmungsersetzungsverfahren Filter entfernen

7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Nürnberg: Bemessung des Streitwerts bei Einleitungserzwingungsverfahren analog § 101 BetrVG

    Beschluss vom 23.02.2022 – 8 BV 40/21

  • Gerichtsentscheidung

    Kirchliches Arbeitsgericht Augsburg: Coronavirus, SARS-CoV-2, Zustimmung, Mitarbeitervertretung, Frist, Arbeitgeber, Zustimmungsverweigerung, Unterlassungsanspruch, Einrichtung, Zustimmungsersetzungsverfahren, Verfahren, Anlage, Ausschlussfrist, Arbeit, Form, Erlass, eidesstattliche Versicherung, notwendigen Auslagen, effektiver Rechtsschutz

    Beschluss vom 22.03.2021 – 2 MV 12/21

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG München: Gegenstandswert - Zustimmungsersetzung für Eingruppierung

    Beschluss vom 31.05.2023 – 37 BV 30/22

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG Nürnberg: Bindung des Beschwerdegerichts an die Anträge im Beschwerdeverfahren nach § 33 RVG

    Beschluss vom 18.01.2021 – 2 Ta 152/20

  • Gerichtsentscheidung

    Kirchliches Arbeitsgericht Augsburg: Zustimmungsverweigerung der Mitarbeitervertretung anlässlich der Eingruppierung eines Mitarbeiters als Abteilungsleiter

    Urteil vom 10.02.2021 – 1 MV 11/20

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG Nürnberg: Festsetzung des Gegenstandswertes, Eingruppierung, Streitwertkatalog, Nichtvermögensrechtliche Angelegenheit, Zustimmungsersetzungsverfahren, nichtvermögensrechtliche Streitigkeiten, Arbeitsgerichtsbarkeit, Des Arbeitnehmers, für Streitwertbeschwerde, Objektive Antragshäufung, Ständige Rechtsprechung, Landesarbeitsgericht, personelle Einzelmaßnahmen, Kostenentscheidung, Beschwerdekammer, Rechtsmittelbelehrung, Lohngerechtigkeit, Beschwerdeführer, Beschwerdeverfahren, Wert des Beschwerdegegenstandes

    Beschluss vom 03.06.2025 – 2 Ta 26/25

  • Gerichtsentscheidung

    ArbG Nürnberg: Gerichtliche Feststellung des Gegenstandswertes für eine anwaltliche Tätigkeit

    Beschluss vom 28.02.2025 – 17 BV 129/23

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Anlage
  • Arbeit
  • Arbeitgeber
  • Arbeitsgerichtsbarkeit
  • Ausschlussfrist
  • Befristung
  • Beschwerdeverfahren
  • Betriebsrat
  • Bindung an Antrag
  • Coronavirus
  • Eingruppierung
  • Einleitungserzwingungsverfahren
  • Einrichtung
  • Entgeltgruppe
  • Erlass
  • Festsetzung
  • Form
  • Frist
  • Gegenstandswert
  • Gegenstandswertfestsetzung
  • Hilfswert
  • Mitarbeitervertretung
  • Streitwert
  • Streitwertkatalog
  • Zustimmungsverweigerung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel