7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
ArbG Nürnberg: Bemessung des Streitwerts bei Einleitungserzwingungsverfahren analog § 101 BetrVG
Beschluss vom 23.02.2022 – 8 BV 40/21
Kirchliches Arbeitsgericht Augsburg: Coronavirus, SARS-CoV-2, Zustimmung, Mitarbeitervertretung, Frist, Arbeitgeber, Zustimmungsverweigerung, Unterlassungsanspruch, Einrichtung, Zustimmungsersetzungsverfahren, Verfahren, Anlage, Ausschlussfrist, Arbeit, Form, Erlass, eidesstattliche Versicherung, notwendigen Auslagen, effektiver Rechtsschutz
Beschluss vom 22.03.2021 – 2 MV 12/21
ArbG München: Gegenstandswert - Zustimmungsersetzung für Eingruppierung
Beschluss vom 31.05.2023 – 37 BV 30/22
LArbG Nürnberg: Bindung des Beschwerdegerichts an die Anträge im Beschwerdeverfahren nach § 33 RVG
Beschluss vom 18.01.2021 – 2 Ta 152/20
Kirchliches Arbeitsgericht Augsburg: Zustimmungsverweigerung der Mitarbeitervertretung anlässlich der Eingruppierung eines Mitarbeiters als Abteilungsleiter
Urteil vom 10.02.2021 – 1 MV 11/20
LArbG Nürnberg: Festsetzung des Gegenstandswertes, Eingruppierung, Streitwertkatalog, Nichtvermögensrechtliche Angelegenheit, Zustimmungsersetzungsverfahren, nichtvermögensrechtliche Streitigkeiten, Arbeitsgerichtsbarkeit, Des Arbeitnehmers, für Streitwertbeschwerde, Objektive Antragshäufung, Ständige Rechtsprechung, Landesarbeitsgericht, personelle Einzelmaßnahmen, Kostenentscheidung, Beschwerdekammer, Rechtsmittelbelehrung, Lohngerechtigkeit, Beschwerdeführer, Beschwerdeverfahren, Wert des Beschwerdegegenstandes
Beschluss vom 03.06.2025 – 2 Ta 26/25
ArbG Nürnberg: Gerichtliche Feststellung des Gegenstandswertes für eine anwaltliche Tätigkeit
Beschluss vom 28.02.2025 – 17 BV 129/23