11 Treffer in 11 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
LG München I: Rückzahlungsanspruch aus einem Darlehensvertrag
Endurteil vom 15.03.2022 – 13 HK O 5640/21
OLG München: Wirksamkeit eines Widerrufs bei einem Verbraucherdarlehensvertrag und die sich daraus ergebenden wechselseitigen Rückabwicklungsansprüche
Endurteil vom 08.08.2022 – 19 U 686/22
OLG München: Nichtabnahmeentschädigung, Bauträgervertrag, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Verzugsschaden, Leistungsverweigerungsrecht gemäß, Bereitstellungszinsen, Eintragungsbewilligung, Zinsschaden, Nach vollständiger Fertigstellung, Kostenentscheidung, Sicherheitsleistung, Zug-um-Zug, Beweisaufnahme, Streitwert, Kosten des Berufungsverfahrens, Kaufpreisraten, Eintragung im Grundbuch, Privatgutachten, Klageabweisung, Restkaufpreis
Beschluss vom 23.10.2020 – 27 U 2211/20 Bau
AG Pfaffenhofen: betrug, Berechnung, Form, Abrechnung, Leistung, Rechnung, Anspruch, Zahlungsverzug, Kostenentscheidung, Leistungsverweigerungsrecht, Unterbrechung, Vollstreckbarkeit, Zahlungsverweigerung, Klage, offensichtlicher Fehler
Endurteil vom 24.01.2020 – 1 C 489/19
OLG München: Zugewinnausgleich: Leistungsverweigerungsrecht des Ausgleichsschuldners bei schwerem Fehlverhalten des Ausgleichsgläubigers im persönlichen Bereich - hier sexueller Missbrauch eines gemeinsamen Kindes
Beschluss vom 30.08.2022 – 2 UF 425/22 e
AG Starnberg: Zugewinnausgleich: Leistungsverweigerungsrecht des Ausgleichsschuldners bei schwerem Fehlverhalten des Ausgleichsgläubigers im persönlichen Bereich - hier sexueller Missbrauch einer gemeinsamen Tochter ab ihrem achten Geburtstag über einen Zeitraum vom 2,5 Jahren
Endbeschluss vom 22.03.2022 – 001 F 165/19
VG Würzburg: Festsetzung von Rundfunkbeiträgen im privaten Bereich
Urteil vom 21.09.2023 – W 3 K 23.95
LG München I: Leistungsverweigerungsrecht, Darlehensverträge, Feststellung des Annahmeverzugs, Verfahrensaussetzung, Rechtsmißbrauch, Elektronisches Dokument, Widerrufsfolgen, Widerrufsinformation, Beginn der Widerrufsfrist, Widerrufsrecht, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Streitwert, Elektronischer Rechtsverkehr, Feststellungsantrag, Gläubigerverzug, Vorfälligkeitsentschädigung, Willenserklärungen, Verbundene Verträge, Klagepartei, Kostenentscheidung
Endurteil vom 15.12.2022 – 28 O 13802/22
LG Landshut: Verjährung bei Anspruch auf Verschaffung des Eigentums an einem Grundstück
Endurteil vom 29.04.2022 – 21 O 3442/21
LSG München: Mahnung des Nachunternehmers als Rechtmäßigkeitsvoraussetzung eines Haftungsbescheids
Urteil vom 18.09.2024 – L 3 U 86/22