Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (7)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (7)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Absonderungsanordnung Filter entfernen

7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Erstattung von Verdienstausfallentschädigung auch vor erstmaligen Antritt der Erwerbstätigkeit

    Urteil vom 25.09.2023 – Au 9 K 23.741

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Rechtswidrigkeit der Anordnung einer häuslichen Quarantäne für die Betriebsmitarbeiter und einer Betriebsstilllegung

    Beschluss vom 23.04.2024 – 20 ZB 23.665

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Fortsetzungsfeststellungsklage gegen Absonderung wegen Ansteckungsverdacht

    Urteil vom 26.07.2022 – 20 B 22.29, 20 B 22.30

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolglose Berufungszulassung bezüglich Corona-Schutzmaßnahmen: Falscher Adressat – keine Schwierigkeit der Rechtssache bei betrieblichem Corona-Ausbruch

    Beschluss vom 23.04.2024 – 20 ZB 22.1407

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Keine Verdienstausfallentschädigung bei Möglichkeit vollständiger Impfung

    Urteil vom 30.01.2023 – Au 9 K 22.1924

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Entschädigung für Absonderung einer symptomlos positiv auf SARS-CoV-2 getesteten Arbeitnehmerin - Erfolgloser Antrag auf Zulassung der Berufung

    Beschluss vom 11.04.2025 – 20 ZB 24.1425

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolgloser Berufungszulassungsantrag gegen Ablehnung von Verdienstausfall für Absonderung einer symptomlos positiv auf SARS-CoV-2 getesteten Arbeitnehmerin

    Beschluss vom 16.04.2025 – 20 ZB 24.1949

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • „Betriebsquarantäne“
  • Absonderung
  • Absonderungsanordnung vor erstmaligem Antritt der Erwerbstätigkeit
  • Allgemeinverfügung
  • Ansteckungsverdacht
  • Antrag auf Zulassung der Berufung
  • Antritt
  • Arbeitgeber
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitsunfähigkeit
  • Ausschlusstatbestand
  • Berufungszulassung
  • Berufungszulassung (abgelehnt)
  • Beschäftigungsverbot
  • Betriebsquarantäne
  • Beurteilungsspielraum
  • Corona
  • Corona-Pandemie
  • Entgeltfortzahlung
  • Entgeltfortzahlungsanspruch
  • Entschädigung
  • Entschädigung für Absonderung einer symptomlos positiv auf SARS-CoV-2 getesteten Arbeitnehmerin
  • Quarantäne
  • Verdienstausfall
  • Verdienstausfallentschädigung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel