Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (7)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (6)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternArbeitsgerichtsbarkeit (1)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Konzernmutter Filter entfernen

7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Audi haftete nach § 826 BGB für von ihr hergestellte Fahrzeug mit manipulierten Dieselmotoren, die von Volkswagen entwickelt und hergestellt wurden und Audi von dort bezog.

    Endurteil vom 14.12.2020 – 21 U 7212/19

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Haftung der Audi AG für den von der VW AG hergestellten Motor EA 189 (hier: Audi A4 Avant 2.0 TDI)

    Endurteil vom 30.05.2022 – 3 U 6624/20

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Abgasskandal: Haftung des Fahrzeugherstellers bei Verwendung von Motoren der Konzernmutter

    Endurteil vom 30.11.2020 – 21 U 972/19

  • Gerichtsentscheidung

    LArbG Nürnberg: Einsetzung einer Einigungsstelle - Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Gewährung von Boni durch den Gesellschafter einer Konzernobergesellschaft

    Beschluss vom 23.02.2021 – 6 TaBV 1/21

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Abgasskandal: Zur Haftung des Fahrzeugherstellers für das Inverkehrbringen von Fahrzeugen mit von der Konzernmutter entwickelten Motoren

    Endurteil vom 30.11.2020 – 21 U 7238/19

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Haftung des Fahrzeugherstellers in Dieselfall als Teilnehmer der unerlaubten Handlung der Konzernmutter

    Endurteil vom 02.08.2022 – 5 U 5932/20

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Keine alternative Klagehäufung bei gleichzeitiger Geltendmachung von Minderung und großem Schadensersatz

    Beschluss vom 18.07.2024 – 17 U 2072/23 e

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abgasskandal
  • Abschalteinrichtung
  • Anrechnung
  • Audi AG
  • Betriebsrat
  • Bonusprogramm
  • Diesel
  • Diesel-Abgasskandal
  • Dieselabgasskandal
  • Dieselskandal
  • Differenzschaden
  • EA 189
  • EA189
  • EG-Typgenehmigung
  • Einigungsstelle
  • Entwicklungschef
  • Fahrzeughersteller
  • Gebrauchswert
  • Gesamtschuldner
  • Incentives
  • Inverkehrbringen
  • Kenntnis eines Organs
  • Nutzungsentschädigung
  • unzulässige Abschalteinrichtung
  • vorsätzliche sittenwidrige Schädigung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel