34 Treffer in 34 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
LG Schweinfurt: Kein Schadensersatz wegen Abschalteinrichtung in einem Porsche Cayenne
Endurteil vom 23.02.2021 – 24 O 327/20
LG Nürnberg-Fürth: Abgasskandal: Keine Kenntnis und kein Kennenmüssen durch Ad-hoc-Mitteilung im September 2015 oder die nachfolgende allgemeine Berichterstattung innerhalb einer Karenzzeit von drei Monaten
Endurteil vom 23.01.2020 – 9 O 6684/19
OLG Bamberg: Keine Schadensersatzansprüche bei im Jahr 2016 erworbenem, vom Abgasskandal betroffenem (Gebraucht-)Fahrzeug
Urteil vom 14.01.2020 – 5 U 240/19
LG Regensburg: Kein Schadensersatz wegen angeblicher Abschalteinrichtung in einem Porsche Cayenne
Endurteil vom 29.01.2021 – 83 O 2259/20
OLG München: Diesel-Abgasskandal
Hinweisbeschluss vom 17.04.2020 – 18 U 181/20
OLG München: Audi haftete nach § 826 BGB für von ihr hergestellte Fahrzeug mit manipulierten Dieselmotoren, die von Volkswagen entwickelt und hergestellt wurden und Audi von dort bezog.
Endurteil vom 14.12.2020 – 21 U 7212/19
OLG München: Dieselfälle - VW als Repräsentantin von Audi bei EA189
Endurteil vom 20.04.2021 – 5 U 6625/20
LG Regensburg: Keine Haftung der Porsche AG für eventuelle unzulässige Abschalteinrichtung in von Audi geliefertem Dieselmotor (hier: Porsche Cayenne)
Endurteil vom 22.02.2021 – 44 O 1826/20
OLG Nürnberg: Keine sittenwidrige Schädigung durch Kfz-Hersteller wegen Verwendung eines Thermofensters in Dieselfahrzeugen
Beschluss vom 04.01.2021 – 5 U 2567/20
LG Bayreuth: Verjährung eines Anspruchs aus § 852 BGB
Endurteil vom 05.07.2021 – 31 O 620/20